Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Gasleitung

Der Anschluss an das Gasnetz darf nur von einem vom GVU zugelassenen Fachmann
vorgenommen werden. Montieren Sie die Gasleitung gemäß den aktuellen Vorschriften.
Markieren Sie, falls erforderlich, die Gasleitung gemäß den aktuellen Vorschriften.
Die Abmessungen der Gasleitung zur Installation müssen auf die maximale
Gesamtbelastung abgestimmt sein.
Die Gasleitung muss zwischen Vor- / Rücklauf in den vorgesehenen Aussparungen der
Flanschplatten der Hauptsammelleitungen gelegt und auf allen Flanschplatten mit den
Spezialpassschrauben M6x8x16 befestigt werden.
Die Betriebssicherheit des Gas-Brennwertkessels erfordert, dass der Anschlussdruck
und Anschlussfließdruck der Gasanlage während des Betriebs der Gas-Brennwertkessel
Bild 6.4.a
höher ist als 20 mbar, bei Flüssiggas 50mbar.
Ein Gashahn mit TAE und Verschraubung ist unmittelbar voor dem Kessel anzubringen.
Die Gasanschlussleitung ist nach TRGI zu dimensionieren (max. Druckverlust: 2,6 mbar).
Die Geräteanschlussleitung muss vor dem Kessel mit einer thermisch auslösenden
Absperreinrichtung versehen werden (TAE).
Vor Inbetriebnahme des Kessels muss sichergestellt werden, dass eventuell
vorhandene Schmutzreste aus der Gasleitung entfernt werden.
Wenn der Kessel von Erdgas auf Flüssiggas umgestellt werden muss, liefert Ihnen ATAG
für die ATAG XL HE-Serie einen Umbausatz. In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt
mit der Technik-Abteilung von ATAG auf.
Kontrollieren Sie nach Inbetriebnahme, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
am Kessel immer alle Gasleitungen auf Leckage.
ACHTUNG! Die Gasleitungskomponenten müssen nach den nationalen
Vorschriften installiert werden.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl140 heXl105 he

Inhaltsverzeichnis