Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag XL70 HE Montage- Und Wartungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
-
Vor Inbetriebnahme muss man die ZH-Installation gut entlüften. Siehe diesbezüglich
das Kapitel Inbetriebnahme.
-
Wenn eine regelmäßige Wassernachfüllung erforderlich ist (>5% pro Jahr), dann
besteht ein anlagenseitiges Problem, das von einem anerkannter Fachhandwerker
behoben werden muss.
Sauerstoff und Kalk hinzu, wodurch Ablagerungen entstehen.
-
Wenn Antifrostschutzmittel oder sonstige Zusätze benutzt werden, muss man die
Füllwasserqualität regelmäßig gemäß den Herstellerangaben kontrollieren.
-
Inhibitoren dürfen nur nach Rücksprache mit ATAG verwendet werden.
-
Die Verwendung solcher Mittel ist zu protokollieren.
Parameter
Wassertyp
pH
Konduktivität (bei 20°C in µS/cm)
Eisen (ppm)
Härte (°dH)
Installationsvolumen/-Leistung
Installationsvolumen/-Leistung
Sauerstoff
Korrosionsinhibitoren
pH erhöhende oder herabsetzende
Mittel
Antifrostzusätze
Sonstige chemische Zusätze
Feststoffe
Reste im Heizwasser, die kein Be-
standteil des Trinkwassers sind
Definition des Wassertyps:
Trinkwasser:
Leitungswasser gemäß der europäischen
Trinkwasserrichtlinie: 98/83/EG vom 3. November 1998.
Enthärtetes Wasser: Wasser, aus dem Calcium und Magnesiumionen teilweise entfernt
wurden.
Entmineralisiertes Wasser:
Wasser, woraus fast alle Salze entfernt wurden (sehr niedrige
Konduktivität).
Destilliertes Wasser: Wasser, in dem keine Salze mehr vorhanden sind.
Für weitere Fragen steht Ihnen ATAG gerne zu Verfügung.
Regelmäßiges Hinzufügen von frischem Wasser fügt
Wert
Trinkwasser
Enthärtetes Wasser
6.0-8.5
Max. 2500
Max. 0.2
1-12
<20 l/kW
1-7
>=20 l/kW
Keine
Sauerstoffdiffusion
während des Betriebs.
Max. 5% d. Anlagenvolumes auf Jah-
resbasis nachfüllen.
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Siehe Anhang B Zusatzmittel
Nicht erlaubt
Nicht erlaubt
erlaubt
Tabelle 6.3.a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl140 heXl105 he

Inhaltsverzeichnis