Sprachkompressor
Der HF-Sprachkompressor erhöht die mittlere Aus-
gangsleistung und verbessert die Qualität und Sprach-
verständlichkeit der Signale in SSB.
• Sprachkompressor
q USB oder LSB einstellen.
w [COMP] kurz drücken, um den Sprachkompressor
ein- oder auszuschalten.
e [COMP] 1 Sek. gedrückt halten, um zwischen
schmales, mittleres und breites Bandfilter umzu-
schalten.
• Bandbreite des Sendefilters:
NAR
2,0 kHz
MID
2,6 kHz
WIDE 2,9 kHz
• Kompressionspegel einstellen
q USB oder LSB einstellen.
w Folgende Voreinstellungen am Transceiver durch-
führen:
[COMP]-Funktion:
[METER]-Funktion:
[MIC GAIN]-Regler:
[COMP]-Regler:
[RF POWER]-Regler: Linksanschlag
e Den Transceiver auf Senden schalten und das Mi-
krofon bei normaler Lautstärke besprechen.
r Den Ausschlag des ALC-Meters mit dem [MIC
GAIN]-Regler im ALC-Bereich einregeln – egal ob
leise oder laut gesprochen wird.
t [COMP] kurz drücken, um den Sprachkompressor
einzuschalten.
Vorverstärker
Vorverstärker verstärken die Signale am Empfänger-
eingang, um das Signal/Rausch-Verhältnis zu verbes-
sern und damit die Empfindlichkeit zu erhöhen. Der
Transceiver verfügt über zwei Vorverstärker.
[P.AMP] drücken, um einen der beiden Empfangs-
Vorverstärker auszuwählen bzw. um sie zu um-
gehen.
• „P.AMP1" aktiviert den 10-dB-Vorverstärker für alle
KW-Bänder.
• „P.AMP2" aktiviert den hochverstärkenden 16-dB-
Vorverstärker für die Bänder 24 MHz und höher.
[P.AMP]-Taste
AUS
ALC
Mittelstellung
Mittelstellung
EMPFANGEN UND SENDEN
y [METER] drücken, um das COMP-Meter auszu-
wählen.
u Mit dem [COMP]-Regler einen Ausschlag auf der
COMP-Skala zwischen 10 dB und 20 dB einstellen.
5
1
25 50
10
0
S
2
Po
1.5
1
10
SWR
0
COMP
ALC
Falls das ALC-Meter über den ALC-Bereich aus-
schlägt, könnte das Sendesignal verzerren.
[METER]-Taste
[MIC GAIN]-Regler
[RF POWER]-Regler
Anmerkung zur Benutzung von „P.AMP 2"
(Vorverstärker 2)
„P.AMP2" ist ein hochverstärkender Empfangs-Vor-
verstärker. Wenn „P.AMP2" zu Zeiten allgemein be-
sonders hoher Signalstärken benutzt wird, treten ge-
legentlich Verzerrungen auf. In derartigen Fällen
verwenden Sie bitte statt dessen die Einstellungen
„P.AMP1" oder „P.AMP OFF".
„P.AMP2" ist am effektivsten, wenn:
• Er auf Bändern oberhalb 24 MHz und bei allgemein
geringen Signalstärken benutzt wird.
• Die Empfängerempfindlichkeit ist dann unzureichend,
wenn die benutzte Antenne nur geringen Gewinn be-
sitzt oder schmalbandig ist (wie z.B. eine kleine Ma-
gnetantenne, eine Beverage oder eine kurze Yagi-
antenne).
COMP-Meter
9
+ 20
+ 40
+ 60dB
100
3
20
dB
[COMP]-Taste
[COMP]-Regler
5
37