Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat; Allgemeine Beschreibung; Benennung; Typenschild - KSB CPKN Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe/ergänzungsgrößen lagerung p08s, p10as, p12s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPKN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 von 68

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.1 Allgemeine Beschreibung

▪ Prozesspumpe mit Wellendichtung
Pumpe zum Fördern von aggressiven, anorganischen und organischen Flüssigkeiten
in der chemischen und petrochemischen Industrie.

4.2 Benennung

Beispiel: CPKN - C1 F 400-506
Tabelle 5: Erklärung zur Benennung
Abkürzung
Bedeutung
CPKN
Baureihe
C1
Gehäusewerkstoff z. B. C1=Edelstahl
F
Zusatzbezeichnung z. B. F=Flansche abweichend vom
Standard
400
Druckstutzen-Nenndurchmesser [mm]
506
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]

4.3 Typenschild

KSB SE & Co. KGaA
Johann-Klein-Straße 9
67227 Frankenthal
1
Deutschland
CPKN-C1.V 400-506
2
0520-5-P-10000-31
3
P-No.
997125086300550001
4
Q
2500
m
3
/h
5
n
1492 1/min
Mat-No. 01 109 223
Abb. 5: Typenschild (Beispiel)
1
Baureihe, Baugröße
3
KSB-Auftrags- und
Auftragspositionsnummer
5
Drehzahl
7
Förderhöhe

4.4 Konstruktiver Aufbau

Bauart
▪ Spiralgehäusepumpe
▪ Horizontalaufstellung
▪ Prozessbauweise
▪ Einstufig
▪ Erfüllt technische Anforderungen nach ISO 5199
▪ Abmessungen und Leistung nach EN 22 858/ISO 2858
Nennweiten DN 150 bis DN 400
CPKN
6
2008
7
H
m
60
ZN 3804 - D 52 x 74
2
Kundenspezifische Angabe
(optional)
4
Fördermenge
6
Baujahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis