Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandeinbaublock D180 V-249X210X120 Einsetzen (Optional) - inVENTer iV12-Smart Montage- Und Bedienungsanleitung

Lüftungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV12-Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Wandeinbaublock D180 V-249x210x120 einsetzen (optional)

TIPP
Zur Erleichterung der Montage ist der Wandeinbaublock D180 V-210x249x120 optional
erhältlich. Er wird im Rohbau eingesetzt, verbaut und ersetzt die nachträglich anfallende Kern-
bohrung (Wandöffnung).
Voraussetzungen:
Keine.
► Ermitteln Sie die exakte Wandstärke.
Achten Sie darauf, die Dicke von Außenputz
und Dämmung (1) nicht zu addieren.
► Bestimmen Sie anhand der ermittelten Stärke
des Mauerwerks die Anzahl der benötigten
Wandeinbaublöcke.
HINWEIS
Falsches Zusammenstecken der Wandeinbaublöcke.
Undichtigkeiten im Blocksystem. Beschädigung der Wandeinbauhülse durch Kondensat!
► Beim Zusammenstecken darauf achten, dass Zapfen und Löcher gleicher Größe miteinan-
der verbunden werden.
► Stecken Sie die Wandeinbaublöcke (2)
ineinander, bis Sie ein Blocksystem der Stärke
Ihres Mauerwerks erreicht haben
Achten Sie darauf, dass die
Vertiefungen (3) nach dem Zusammenstecken
versetzt angeordnet sind.
Achten Sie darauf, Zapfen (4) und Löcher (5)
gleicher Größe zu verbinden.
► Setzen Sie das Blocksystem (6) an der ent-
sprechenden Stelle ins Mauerwerk (7).
Achten Sie darauf, die Mindestabstände
einzuhalten. (siehe Abs. 3.2: Maßzeichnungen
– Wandöffnung).
► Mauern Sie das Blocksystem (6) ins Mauer-
werk ein.
Lüftungssystem inVENTer
®
iV12-Smart
®
/iV12-Smart
EINBAU UND MoNTAGE
®
Corner
Montage- und Bedienungsanleitung
1
4
5
7
2
3
6
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis