Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Ral-Gerechten Einbau - inVENTer iV12-Smart Montage- Und Bedienungsanleitung

Lüftungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV12-Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MoNTAGE
5.3

Hinweise zum RAL-gerechten Einbau

HINWEIS
Unterbrechung des Wärmedämmverbundsystems.
Beschädigung der Bausubstanz.
► Vorschriften der RAL-Montagerichtlinie beachten!
Wandeinbauhülsen werden in Wandöffnungen eingesetzt, mit einem Gefälle ausgerichtet und
innen lächenbündig mit der Wand abgeschlossen. Eine moderne Wand besteht aus mehreren
vertikalen Schichten, die beim Einbringen der Wandöffnung durchtrennt werden. Führen Sie
diesen Aufbau wieder bis an die Wandeinbauhülse heran. Ein ähnliche Situation besteht bei
der Montage von Fenstern und Türen, deren Einbau nach RAL
geregelt ist. Wenden Sie diese Vorgehensweise auch bei den inVENTer
Neben den tragenden und dämmenden Eigenschaften der Wände gibt es ebenfalls festgelegte,
deinierte Sperrebenen.
Wasserdampfsperre
Die Wasserdampfsperre beindet sich in der Regel rauminnenseitig und verhindert das Eindrin-
gen von Wasserdampf aus dem Wohnraum in die Wand hinein. Dieser Wasserdampf kann an
kalten Stellen in der Wand zu Wasser kondensieren und dadurch zu Kältebrücken führen.
Regensperre
Die Regensperre ist wasserdicht und hält Regenwasser bis zu einem bestimmten Druck ab.
Diese Sperre beindet sich außen. Sie ist wasserdampfdurchlässig, um die Feuchtigkeit aus der
Wand herauszubringen und die Wand langfristig ausreichend trocken zu halten.
Windsperre
Mehrschichtige Wände verfügen oft über spezielle Winddichtigkeitsebenen, die über Folien-
systeme realisiert werden. Sehr oft übernehmen auch Wasserdampfsperren diese Funktion mit.
Quellbänder
Quellbänder ergänzen das Sperrensystem durch eine lexible Ausfüllung von Spalten und
Fugen zwischen Bauelementen und Mauerwerk. Sie dienen lokal oft auch als Regensperre und
Wasserdampfsperre.
Kleber
Kleber vermitteln zwischen verschiedenen Folien und sichern den Verbund langfristig.
Führen Sie diese Wandschichten, falls vorhanden, wieder an die Wandeinbauhülse heran.
Dazu stehen Ihnen verschiedene Materialien, Systeme und Hilfsstoffe zur Verfügung. Setzen
Sie grundsätzlich nur geprüfte und zugelassene Materialien ein und lesen Sie vor Gebrauch die
Verarbeitungshinweise des Herstellers gründlich durch.
RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V. Frankfurt am Main
1)
26
Lüftungssystem inVENTer
®
iV12-Smart
®
/iV12-Smart
1)
zu erfolgen hat und normativ
®
-Lüftungsgeräten an.
®
Corner
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis