7. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
• [ANWENDUNGSVERSION], [FPGA-VERSION]: Die Programm- und Pro-
grammversionsnummer (XX.XX) werden angezeigt.
• [TEMPERATUR]: Die Temperatur des Gerätes wird angezeigt.
• Fenster [NMEA-EINGANG]: Der Zustand aller NMEA-Datensätze, die in dieses
Radargerät eingegeben werden, wird angezeigt als OK oder "- -". "- -". ("- -". "-
-" zeigt an, das kein Dateneingang vorliegt. Die Datensätze werden im Sekun-
denabstand aktualisiert.
Tastentest
Nacheinander alle Tasten drücken. Funktioniert die Taste normal, leuchtet ihr
Äquivalent auf dem Bildschirm grün.
Prüfung des Cursorpads
Nacheinander alle Pfeile auf dem Cursorblock drücken. Bei normaler Funktion
des gedrückten Pfeiles wird das Bildschirmäquivalent grün dargestellt.
Summerprüfung
Taste FUNC drücken, um den Bedienfeldsummer oder den externen Summer zu
testen. Drücken Sie die Taste FUNC erneut, um den Summer anzuhalten.
Prüfung der Drehknöpfe
Drehen Sie jeden Drehknopf. Der Wert der Ziffern (0 bis 100) rechts neben dem
Steuerelementsymbol wird durch Betätigen des Steuerelementes erhöht oder er-
niedrigt. Betätigen Sie jeden Knopf. Bei normaler Funktion des Drehknopfes
"leuchtet" auf dem Bildschirm der entsprechende Kreis grün auf.
Datendisplaycheck
Drehen Sie den Knopf DATA BOX. Das Display zeigt [AUS], [NAV], [TGT] oder
[ALL] bei den einzelnen Positionen des Steuerelementes.
4. Taste MENU/ESC dreimal drücken, um die Testergebnisse zu schließen.
5. Taste MENU/ESC drücken, um das Menü zu schließen.
7-6