Kesselkaskade
Fluchtschalter (Not-Aus)
Potentialausgleich
Notstromversorgung
32
Bis zu vier Heizkessel können in Kaskade (Kesselfolge-
schaltung) betrieben werden und müssen über CAN-Bus
linear miteinander verbunden werden. Die CAN-Bus-Leitung
muss ohne die + Klemme ausgeführt werden.
„Verkabelungsvorschriften CAN-Bus linear verkabeln".
Laut prTRVB H 118 muss die Anlage über einen Flucht-
schalter (Not-Aus), welcher außerhalb des Heizraumes in der
Nähe der Heizraumtür montiert ist, abzuschalten sein. Der
Brenner geht dadurch außer Betrieb, die Heizkreisregelung
und alle Sicherheitseinrichtungen bleiben jedoch aktiv.
Anschluss an den Kesselfreigabekontakt 22/23 auf der
Kesselplatine (siehe E-Schaltplan).
Blitzschutz
Als Blitzschutz empfehlen wir den Einbau einer Über-
spannungsableitergarnitur im Hausverteiler.
„Verkabelungsvorschriften - Überspannungsschutz".
Die gesamte Anlage ist über das angeschlossene Rohr-
leitungssystem vorschriftsmäßig an die Potentialausgleich-
schiene anzuschließen.
Achten Sie beim Anschluss der Potenzialausgleich-
schiene auf möglichst kurze Verbindungen zur
Nur geregelte Stromerzeuger verwenden.
Planung und Installation BIOCOM
Beachten Sie besonders das Kapitel
Beachten Sie besonders das Kapitel
Potenzialausgleichschiene.
BS-03-03-00-04-01-IADE
BS-03-03-00-05-01-IADE