Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelungsvorschriften - Guntamatic BIOCOM BC 30 Planung Und Installation

Pelletsfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM BC 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Verkabelungsvorschriften

Überspannungsschutz
Analoges Raumgerät RFF
CAN-Bus Verbindung
BCE
D ispla y
SER VIC E
S Y-BUS
E THER N.
S D-CAR D
CAN
C AN
KP
(Taurus)
CAN-Bus linear verkabeln
Bei CAN-Bus Leitungen zwischen verschiedenen Gebäuden
müssen zum Potenzialausgleich die Banderder der Gebäude
miteinander verbunden werden. Ist keine Verbindung der
Erder möglich, muss mit dem CAN-Bus Kabel ein 10 mm
Runderder im Erdreich mitverlegt werden. Die Banderder und
der Runderder sind dann miteinander zu verbinden.
Fühler
2 x 1 mm²
2 x 1 mm²
2 x 2 x 0,5 mm² paarverseilt, geschirmt
RG 0
RG 1
RG 2
CAN - Bus
SH -
HKR 0 230VAC
Legende:
Die CAN-Bus Verbindung nach Möglichkeit immer linear
verkabeln, dh. vom BCE zum HKR 0, dann weiter zum HKR 1
usw.. . Bei sternförmiger Verkabelung darf die Gesamtlänge
der CAN-Bus Verbindung 100 m nicht überschreiten. Die
Anschlüsse +/- und H/L des CAN-Bus jeweils paarverseilt
anschließen.
Planung und Installation BIOCOM
CAN - BCE
SH
-
L
H
+
RS (HKR 0)
Anschluss weiterer wittgef.
CAN - Bus
Regelungen über CAN-Bus möglich
L
H
+ SH - L
H
+
CAN - BCE
BCE → Bedieneinheit
KP
→ Kesselplatine
HKR → Heizkreisregler
RG
→ analoges Raumgerät
RS
→ digitale Raumstation
BS-03-02-00-00-02-IADE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis