Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Brennstofflager - Guntamatic BIOCOM BC 30 Planung Und Installation

Pelletsfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM BC 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4

Anforderungen an das Brennstofflager

Jahresbedarfsschätzung
Lagerraumbelüftung
Hausanschlusskasten
10
Lage
Der Brennstoff wird im Pumpwagen geliefert. Der Lagerraum
bzw. die Befüllkupplungen müssen so angeordnet werden,
dass sie mit einem maximal 30 m langen Schlauch vom
Pumpwagen aus erreichbar sein.
Das Brennstofflager sollte den Vorrat für ein Jahr aufnehmen
können. Bei Raumaustragungen beträgt das nutzbare Lager-
volumen ca. 2/3 des Lagergesamtvolumens. Der Lagerraum
sollte möglichst rechteckig und nicht breiter als 3,5 m sein. Je
schmäler der Lagerraum, desto weniger Leerraum entsteht.
→ pro 1 kW/Jahr
Lagerräume und Lagerbehälter müssen, um lebensgefährliche
CO-Konzentrationen zu vermeiden, belüftet werden. Die
Lüftungsöffnungen müssen ins Freie führen.
Diese Anforderungen sind erfüllt wenn:
die Befüllstutzen ins Freie münden; die Belüftung kann
über Verschlussdeckel mit Lüftungsöffnung erfolgen;
der Durchmesser der Belüftungsleitungen mind. 90 mm
beträgt;
der freie Lüftungsquerschnitt der Austrittsöffnung bei
Befüllleitungen bzw. Lüftungsleitungen bis zu einer Länge
von 2 m mind. 40 cm² und über 2 m Länge mind. 60 cm²
beträgt; 2x Verschlussdeckel = 60 cm²;
Wenn die Befüllstutzen nicht ins Freie münden, muss die
Belüftung über eine gesonderte Lüftungsöffnung erfolgen. Es
ist sicherzustellen, dass kein Regenwasser über die
Lüftungsöffnung in den Lagerraum gelangen kann.
Aufstellungsräume von Lagerbehältern aus luftdurchlässigem
Gewebe (BOX) müssen eine ins Freie mündende Lüftungs-
öffnung haben.
Ein Lüftungsquerschnitt von 200 cm² ist ausreichend.
Eine Steckdose 230V/16A für das Absauggebläse des Pump-
wagens sollte in unmittelbarer Nähe der Befüllkupplungen
vorgesehen werden. Im GUNTAMATIC-Zubehör finden Sie
einen Hausanschlusskasten (Art.Nr.:H00-061). Darin befindet
sich eine Steckdose, welche bauseits mit 16A abgesichert
werden muss. Der enthaltene Türkontaktschalter ist an den
Freigabekontakt der Kesselplatine (Kontakt 22-23) anzu-
schließen und schaltet, sobald der Hausanschlusskasten
geöffnet wird, die Heizanlage ab.
Planung und Installation BIOCOM
ca. 0,65 m³ = ca. 450 kg Pellets
BS-01-04-04-00-01-IADE
BS-01-04-04-10-01-IADE
BS-01-04-04-11-01-IADE
BS-01-04-04-13-01-IADE
BS-01-04-04-12-01-IADE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis