Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guntamatic BIOCOM BC 30 Planung Und Installation Seite 25

Pelletsfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM BC 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLEX Austragung
Montage der Saug- und Retourluftleitung
Wichtig →
Wichtig →
7.
Den Mauerdurchbruch (6) Abb. B um den Schneckentrog
mit
Steinwolle
mitgelieferten Abdeckblechen (7) Abb. B links und rechts
der Mauer berührungslos abdecken.
Abb.B
1.
Saugschläuche (8) Abb. B vom Zyklonbehälter (9) bzw.
vom Gebläse zu einem beliebigen Saugstutzen an der
Schnecke verbinden (Saugschlauch zum Zyklonbehälter
in möglichst großen Radien verlegen).
Wichtig: Der Mindestradius für die Schlauchverlegung
beträgt 0,5 m! Zudem sollte der Schlauch nicht durch-
hängen. Es sind ausreichend Halterungen zu verwenden!
2.
Die Saug- und Retourluftleitungen (8) Abb. B sind mit
den mitgelieferten Klemmen luftdicht am Zyklonbehälter
(9) Abb. B und an der Antriebseinheit (1) festzuklemmen.
Wichtig: Überprüfung der Dichtheit beim ersten Saug-
vorgang. Undichtheiten können zu Füllstörungen führen!
3.
Die Luftschläuche des Brennstofffördersystems nicht im
Außenbereich
bzw.
(Kondensatbildung in den Saugschläuchen möglich).
Nötigenfalls die Saugschläuche ausreichend isolieren.
Saug- und Retourluftleitung sind unbedingt zu erden! Dazu
den Kupferdraht an den Leitungsenden beim Saugbehälter
und an der Antriebseinheit herauslösen und die Drähte an der
Erdung des Sauggebläses und an der Austrageinheit
mitklemmen.
Die Austragungsschnecke muss zumindest alle 3 Jahre
restlos entleert (ausgesaugt) werden.
Planung und Installation BIOCOM
ausfüllen.
Die
Öffnung
in
kalten
Räumen
mit
den
verlegen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis