Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Nullstellen Einer Funktion (G-Solver) - Casio fx-9750GA PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

k Berechnung der Nullstellen einer Funktion (G-Solver)
Die G-Solver-Funktion bietet eine Anzahl von Möglichkeiten zur Analyse von
Funktionsgraphen (Kurvendiskussion).
1. Rufen Sie das GRAPH -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Zeichnen Sie die Graphen.
3. Wählen Sie die Analysefunktion.
!5(G-SLV) 1(ROOT) ... Berechnung der Nullstellen (z.B. Wurzeln)
4. Wenn mehrere Graphen im Display angezeigt werden, befindet sich der Cursor ( k) auf
dem Graphen mit der niedrigsten Nummer. Drücken Sie die f- oder c-Taste, um den
Cursor auf den Graphen zu verschieben, den Sie auswählen möchten.
5. Drücken Sie die w-Taste, um den Graphen auszuwählen, auf dem der Cursor steht.
Zeigen Sie den von der Analysefunktion des Rechners erzeugten Wert an.
Wenn mehrere Lösungen vorliegen, die Sie mit dem Analysebefehl erzeugen können,
drücken Sie die e-Taste, um den nächsten Schnittpunkt zu berechnen. Drücken Sie
die d-Taste, um zu dem vorhergehenden Wert zurückzukehren.
5-11-3
Funktionsanalyse (Kurvendiskussion)
2(MAX) ... Örtlicher Maximalwert
3(MIN) ... Örtlicher Minimalwert
4(Y-ICPT) ...
y
-Achsenabschnitt (Schnittstelle mit der
5(ISCT) ... Schnittpunkt zweier Graphen
6( g) 1(Y-CAL) ...
6( g) 2(X-CAL) ...
6( g) 3( ∫
dx
) ... Bestimmtes Integral für ein vorgegebenes Intervall
y
-Koordinate für eine gegebene
x
-Koordinate für eine gegebene
y
-Achse)
x
-Koordinate
y
-Koordinate

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis