Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher STH 8.66 W Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STH 8.66 W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STH 8.66 W
Deutsch
English
Français
Italiano
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Hrvatski
Eesti
59638740 05/10
4
12
20
28
36
44
52
60
68
77
85
93
101
109
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher STH 8.66 W

  • Seite 1 STH 8.66 W Deutsch English Français Italiano Dansk Norsk Svenska Suomi Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Hrvatski Eesti 59638740 05/10...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    – Personen, insbesondere Kinder, und Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Teilen fernhalten. Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin- Haustiere vom Gefahrenbereich fern- den Sie unter: halten. http://www.karcher.de/de/unternehmen/ – Entsprechende nationale Vorschriften umweltschutz/REACH.htm beachten, wenn das Gerät auf öffentli- chen Straßen oder Wegen betrieben wird.
  • Seite 5: Sicherheitseinrichtungen

    – Personen dürfen nicht mit dem Gerät Bestimmungsgemäße Tanken transportiert werden. Verwendung Gefahr – Gerät nur in dem vom Hersteller vorge- schriebenen und angelieferten techni- Explosions- und Brandgefahr! Dieses Gerät ist ausschließlich zur Ver- schen Zustand betreiben. – Es darf nur der in der Betriebsanleitung wendung als Schneefräse zum Beseitigen –...
  • Seite 6: Tipps Zum Schneeräumen

    – Gerät nur im Schritttempo führen. Gefahr Wurfrichtung und Wurfweite – Langsam und vorsichtig arbeiten, ins- Gefahr durch elektrischen Schlag. einstellen besondere auf unebenen oder nicht be- – Vor jedem Motorstart Verlängerungska- Bild 6 festigten Wegen und beim bel und Kabel/Anschlussstecker am Rückwärtsfahren.
  • Seite 7: Bild 3

    Kupplungshebel für Schneckenantrieb Transport ohne eigenen Antrieb drücken und festhalten. Schnecke und Wurfturbine werden angetrieben. Gefahr Kupplungshebel für Fahrantrieb drü- Verletzungsgefahr! cken und festhalten. Gerät fährt und Vor allen Arbeiten am Gerät: räumt den Schnee. Solange dieser He- Motor abstellen. bel gedrückt ist, bleibt der Kupplungs- Warten, bis alle beweglichen Teile still- hebel für Schneckenantrieb arretiert...
  • Seite 8: Wartungsarbeiten

    Pflege und Wartung Wartungsplan Einmal pro Saison: – Gerät in einer Fachwerkstatt prüfen und warten lassen. Vor jedem Gebrauch: – Ölstand prüfen, bei Bedarf Motoröl nachfüllen (siehe „Motoranleitung“). – Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen, bei Bedarf festziehen. – Sicherheitseinrichtungen prüfen. –...
  • Seite 9: Hilfe Bei Störungen

    Abscherbolzen austauschen Hilfe bei Störungen Bild 5 Gefahr Mit Abscherbolzen (1) und Sicherungs- splinten (2) werden die Schnecken (3) auf Verletzungsgefahr! der Antriebswelle (4) befestigt. Die Bolzen Vor allen Arbeiten am Gerät: sind so konstruiert, dass sie brechen (ab- – Motor abstellen. scheren), wenn die Schnecke auf feste –...
  • Seite 10: Information Zum Motor

    Störungssuche Störung Mögliche Ursache Behebung von wem Motor startet nicht Kraftstofftank leer. Kraftstofftank auffüllen. Bediener Abgestandener Kraftstoff. Abgestandenen Kraftstoff in ein geeignetes Ge- Bediener fäß im Freien ablassen (siehe „Motoranleitung“). Tank mit sauberem, frischem Kraftstoff auffüllen. Motor im kalten Zustand, Choke nicht auf „ON/ Choke auf „ON/CHOKE“...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten STH 8.66 W Teile-Nr. 1.355-201.0 Schneefräse mit Rädern Motor MTD, 4-Takt Nennleistung kW/PS 5,8/7,9 Hubraum Betriebsdrehzahl 1/min 3500 Inhalt Kraftstofftank, Normalbenzin (bleifrei) Arbeitsbreite Arbeitsgeschwindigkeit km/h Schrittgeschwindigkeit Flächenleistung max. 2000 Länge 1215 Breite Höhe Gewicht Ölmenge ca. 0,9 Ölsorte über 0 °C SAE 30 Ölsorte unter 0 °C...

Inhaltsverzeichnis