Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher STH 8.66 W Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STH 8.66 W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STH 8.66 W
STH 10.76 W
Deutsch
English
Français
Italiano
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Hrvatski
Eesti
中文
59643520 05/11
4
12
20
28
36
44
52
60
68
76
84
92
100
108
116
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher STH 8.66 W

  • Seite 1 STH 8.66 W STH 10.76 W Deutsch English Français Italiano Dansk Norsk Svenska Suomi Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Hrvatski Eesti 中文 59643520 05/11...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Geräteelemente Auswurfschacht nur mit zung Ihres Gerätes diese Origi- Reinigungswerkzeug rei- Deutsch nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Bild 1 nigen. und bewahren Sie diese für späteren Ge- 1 Kupplungshebel für Schneckenantrieb brauch oder für Nachbesitzer auf. 2 Kupplungshebel für Fahrantrieb Bei Transportschaden sofort Händler infor- 3 Wurfweite einstellen...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitseinrichtungen Inbetriebnahme Das Gerät darf nicht von Jugendlichen Sicherheitseinrichtungen dienen dem – Gefahr unter 16 Jahren betrieben werden (ört- Schutz des Benutzers und dürfen nicht au- Verletzungsgefahr! liche Bestimmungen können das Min- ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um- Vor allen Arbeiten am Gerät: destalter des Benutzers festlegen).
  • Seite 6: Gerät Entsprechend Schnee- Und Bodenverhältnissen Einstellen

    Sicherheitshinweise zu Gerätevibratio- Wurfrichtung einstellen Gerät entsprechend Schnee- und  Auswurfschacht (3) durch Drehen der Bodenverhältnissen einstellen Kurbel (Bild 1, Pos. 5) in gewünschte Gefahr Gleitkufen einstellen Richtung bringen. Längere Benutzungsdauer des Gerätes Bild 4 kann zu vibrationsbedingten Durchblu- Wurfweite einstellen Mit den Gleitkufen (1) kann der Abstand tungsstörungen in den Händen führen.
  • Seite 7: Beleuchtung

    Beschädigte Teile umgehend von einer bel gedrückt ist, bleibt der Kupplungs- Laderampe oder ähnliches) müssen be- – Elektro-Fachkraft austauschen lassen. hebel für Schneckenantrieb arretiert stimmungsgemäß eingesetzt werden. und kann losgelassen werden.  Kraftstofftank entleeren. Gerät niemals mit beschädigten Teilen – starten.
  • Seite 8: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Wartungsplan Einmal pro Saison: Schraubverbindungen auf festen Sitz – Gerät in einer Fachwerkstatt prüfen und prüfen, bei Bedarf festziehen. – warten lassen. Sicherheitseinrichtungen prüfen. – Vor jedem Gebrauch: Elektrostartvorrichtung: Kabel und An- – Ölstand prüfen, bei Bedarf Motoröl –...
  • Seite 9: Wartungsarbeiten

     Bei losgelassenem Kupplungshebel für  Räumplatte (4) austauschen. Wartungsarbeiten Fahrantrieb, Gerät vorwärts schieben.  Neue Räumplatte mit Schrauben und Gefahr  Während des Schiebens, Schalthebel Muttern an Gehäuse festschrauben. auf schnellsten Rückwärtsgang und an- Verletzungsgefahr! Gleitkufen austauschen schließend auf schnellsten Vorwärts- Vor allen Arbeiten am Gerät: Bild 4 gang stellen.
  • Seite 10: Information Zum Motor

    Störungssuche Störung Mögliche Ursache Behebung von wem Motor startet nicht Kraftstofftank leer. Kraftstofftank auffüllen. Bediener Abgestandener Kraftstoff. Abgestandenen Kraftstoff in ein geeignetes Ge- Bediener fäß im Freien ablassen (siehe „Motoranleitung“). Tank mit sauberem, frischem Kraftstoff auffüllen. Motor im kalten Zustand, Choke nicht auf „ON/ Choke auf „ON/CHOKE“...
  • Seite 11: Garantie

    Technische Daten STH 8.66 W STH 10.76 W Teile-Nr. 1.335-201.0 1.335-203.0 Schneefräse mit Rädern Schneefräse mit Rädern Motor MTD, 4-Takt MTD, 4-Takt Nennleistung kW/PS 5,4/7,3 7,4/10,1 Hubraum Betriebsdrehzahl 1/min 3600 3600 Inhalt Kraftstofftank, Normalbenzin (bleifrei) Arbeitsbreite Arbeitsgeschwindigkeit km/h Schrittgeschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit Flächenleistung max.

Diese Anleitung auch für:

Sth 10.76 w

Inhaltsverzeichnis