3.1.2 Unbeabsichtigtes Aktivieren eines HF-Generators
Unbeabsichtigtes Aktivieren eines HF-Generators kann zu Verbrennungen am Patienten führen,
wenn die aktive Elektrode hierbei den Patienten direkt oder indirekt durch elektrisch leitfähige
Gegenstände oder nasse Tücher hindurch berührt.
Unbeabsichtigtes Aktivieren eines HF-Generators kann beispielsweise verursacht werden durch:
Unbeabsichtigtes Drücken eines Fußschalterpedals
Unbeabsichtigtes Drücken eines Fingerschalters
Defekte Fingerschalter, Fußschalter oder Kabel
Eindringen elektrisch leitfähiger Flüssigkeiten (Blut, Fruchtwasser, Urin, physiologische
Kochsalzlösungen, Spülflüssigkeiten etc.) in Fingerschalter oder Fußschalter.
Fehler innerhalb des Hochfrequenzchirurgiegerätes
Um Verbrennungen am Patienten infolge unbeabsichtigtem Aktivieren eines Hochfrequenz-
generators zu vermeiden, sollen folgende Anwendungsregeln beachtet werden:
Aktive Elektroden nie so auf oder neben dem Patienten ablegen, daß diese den Patienten
direkt oder indirekt durch elektrisch leitfähige Gegenstände oder nasse Tücher berühren
können.
Die Leitungen zu den Aktivelektroden sollten so geführt werden, daß sie weder den Patienten
noch andere Leitungen berühren
Das akustische Signal, welches den aktiven Zustand des Hochfrequenzgenerators meldet,
stets gut hörbar einstellen.
Bei Operationen, bei denen die Schneide- oder Koagulationselektrode auch im nicht
aktivierten Zustand unvermeidlich mit dem Patienten in Kontakt bleibt, z.B. bei endo-
skopischen Operationen, ist besondere Vorsicht geboten. Wird so eine Elektrode infolge
eines Fehlers unbeabsichtigt aktiviert, dann sollte eine derartig aktivierte Elektrode nicht
unkontrolliert aus dem Körper entfernt werden. Beim Entfernen der aktivierten Elektrode
aus dem Körper des Patienten, können Verbrennungen an allen Stellen innerhalb des Körpers
entstehen, die mit der aktivierten Elektrode in Kontakt geraten. Deshalb soll bei derartigen
Fehlern sofort der Netzschalter des Hochfrequenzchirurgiegerätes abgeschaltet werden,
bevor versucht wird, die aktivierte Elektrode aus dem Körper zu entfernen.
WARNUNG
3-2