Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeine Informationen - Swegon GOLD 004 F SD Betriebs- Und Wartungsanleitung

Gold sd serie generation f
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme

3.1 Allgemeine Informationen

Reihenfolge bei Inbetriebnahme:
1. Darauf achten, dass sich keine Fremdgegenstände in Gerät,
Kanalsystem oder Funktionsteilen befinden.
2. Sicherheitsschalter in Stellung Ein (I) bringen.
3. Gewünschte Sprache auswählen, falls noch nicht erfolgt.
Siehe Abschnitt 4.7 im Funktionshandbuch für die Installa-
tion.
4. Das Gerät ist werkseitig so eingestellt, dass es betriebsbereit
ist. Siehe separates Inbetriebnahmeprotokoll.
Oft müssen diese Einstellungen jedoch für die aktuelle Instal-
lation geändert werden.
Bei Bedarf ist die Ventilatorposition (Inspektionsseite) einzu-
stellen, siehe Abschnitt 4.10 im Funktionshandbuch für die
Installation.
Programmieren Sie Zeitschaltuhr, Betriebssituation, Tempera-
turen, Luftvolumenströme und Funktionen gemäß Abschnitt
4 im Funktionshandbuch für die Installation.
Legen Sie fest, ob die Volumenstromeinheit in l/s, m
oder cfm angegeben werden soll.
Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen und in der Dokumententa-
sche des Gerätes aufbewahren.
Bei eventuellen periodischen Änderungen oder Trägheit in der
Heizungsregelung kann es in bestimmten Fällen notwendig
sein, P-Band und I-Zeit zu ändern. Dazu ist ein spezielle Code
erforderlich, bitte an Ihre Swegon-Vertretung wenden.
5. Bei Bedarf manuellen oder automatischen Betrieb aktivieren
(Bedienfeld) oder Drehzahl der Ventilatoren sperren (Ansicht
LUFTMENGENEINSTELLUNG). Stellen Sie Kanalsystem und
Luftauslässe gemäß Abschnitt 3.2 ein.
6. Bei Bedarf ist die Druckbalance des Geräts gemäß Abschnitt
3.3 zu prüfen und einzustellen.
7. Nehmen Sie abschließend eine Filterkalibrierung gemäß
Abschnitt 3 im Funktionshandbuch für die Installation vor.
8
www.swegon.com
/s, m
/h
3
3
DE.GOLDSKFSD.180531
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis