Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

REACT V SKNXa
Bedienungsanleitung
Symbolerklärung
Symbole an der Maschine
Dieses Produkt erfüllt die geltenden EU-Richtlinien
Symbole in der Bedienungsanleitung
Warnung/Achtung!
Quetschgefahr
Anwendungsbereich
Das Produkt ist eine für die Komfortlüftung von Innenräumen
vorgesehene variable Volumenstromklappe oder Konstantvolu-
menstromklappe. Das Produkt wird für die Regelung des Zuluft-
oder des Abluftvolumenstroms im Lüftungskanal verwendet.
Das Produkt darf nicht für einen anderen als den vorgesehenen
Verwendungszweck eingesetzt werden.
Allgemeines
Lesen Sie vor der Installation/Verwendung des Produkts
die gesamte Bedienungsanleitung und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung auf. Änderungen oder
Modifizierungen dürfen an diesem Produkt nicht vor-
genommen werden, es sei denn, sie gehen aus diesem
Dokument hervor.
Verpackungsinhalt
1 x REACT V SKNX
1 x Bedienungsanleitung
Schutzausrüstung
Verwenden Sie beim Umgang mit dem Gerät oder bei
Installations-, Reinigungs- und Wartungs-/Unterhaltsarbeiten
immer für den Zweck geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung in Form von Handschuhen, Atemschutz und
Schutzbrillen.
Elektrische Sicherheit
Zugelassene Spannung, siehe „Elektrische Daten".
Fremdkörper dürfen nicht in die Steckverbinder des
Produkts oder Lüftungsöffnungen für die Elektronik
eingefügt werden. Kurzschlussgefahr!
Ein angeschlossener 24-V-Trenntransformator muss IEC 61558-1
erfüllen.
Die Kabel zwischen dem Produkt und der Stromversorgungsquelle
müssen ausreichend dimensioniert sein.
Bei Arbeiten am Produkt, für die das Produkt nicht laufen muss,
ist die Stromversorgung abzuschalten.
Die lokalen/nationalen Vorschriften dazu, wer solcher Art von
Elektroinstallationen ausführen darf, sind stets zu befolgen.
Die Ursprungssprache des Dokuments ist Schwedisch.
Weitere Risiken
Wenn das Produkt mit Strom versorgt wird, öffnet oder
schließt sich die Klappe. Das kann ein gewisses Risiko
mit sich führen, dass durch Drehen des Klappenblatts
Quetschverletzungen z. B. an Fingern auftreten, wenn
sich diese zwischen Klappenblatt und Lüftungskanal
befinden. Der Stellantrieb des Produkts ist mit einer
Freilauftaste ausgerüstet, die eine manuelle Steuerung
des Klappenblattes ermöglicht. Stellen Sie immer sicher,
dass diese eingedrückt ist, bevor in die inneren Teile des
Produkts eingegriffen wird.
Bedienung
• Verwenden Sie stets geeignete Transport- und Hebevor-
richtungen, wenn das Produkt bewegt werden soll, um die
ergonomischen Belastungen zu verringern.
• Mit dem Produkt ist vorsichtig umzugehen.
• Das Produkt darf nicht an den Messschläuchen getragen werden.
Installation
• Feuchte, kalte und aggressive Umgebungen sind zu vermeiden.
• Vermeiden Sie, das Produkt in der Nähe von Wärmequellen
zu montieren.
• Montieren Sie das Produkt gemäß den geltenden Branchen-
vorschriften.
• Montieren Sie das Produkt so, dass es nicht von Unbefugten
erreicht werden kann, z. B. über einer Zwischendecke.
• Montieren Sie das Produkt so, dass Sie für Service/Wartung
leicht an es herankommen können.
• Ergänzen Sie das Kanalsystem um eine Reinigungsklappe in
der Nähe des Produkts, um die Reinigung zu erleichtern.
• Wenn das Produkt oberhalb einer festen Zwischendecke
montiert wird, muss eine Inspektionsklappe vorhanden sein,
damit das Produkt für Inspektionen zugänglich ist.
• Wenn das Produkt so montiert wird, dass auf die Innenseite des
Produkts zugegriffen werden kann, ist das Produkt um einen
geeigneten Schutz zu ergänzen, z. B. einen Lüftungsauslass.
• Wenn das Produkt in kalten Umgebungen montiert wird,
muss das gesamte Produkt von außen gegen Kondensation
isoliert werden.
• Für die Montage wird die Verwendung des Zubehörs FSR empfohlen.
• Das Produkt kann positionsunabhängig montiert werden.
• Es wird empfohlen, das Produkt so zu montieren, dass die
Vorderseite sichtbar ist.
• Vor der Montage muss das Produkt hingelegt werden, damit
es nicht umstürzen kann.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt keine sichtbaren Schäden aufweist.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt nach der Montage
ordnungsgemäß fest sitzt.
• Verwenden Sie die Ösen des Produkts, um die Kabel mit Kabel-
bindern zu fixieren.
• Überprüfen Sie, dass alle Kabel nach der Montage ordentlich
festsitzen.
• Überprüfen Sie, dass der Stellantrieb/Regler richtig sitzt.
20231218
Art. 1546143

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Swegon REACT V SKNXa 100

  • Seite 1 REACT V SKNXa Bedienungsanleitung 20231218 Art. 1546143 Symbolerklärung Weitere Risiken Wenn das Produkt mit Strom versorgt wird, öffnet oder Symbole an der Maschine schließt sich die Klappe. Das kann ein gewisses Risiko mit sich führen, dass durch Drehen des Klappenblatts Dieses Produkt erfüllt die geltenden EU-Richtlinien Quetschverletzungen z. B.
  • Seite 2 REACT V SKNX Montage, Drehmoment, Maße und Gewicht Runde Ausführung Abmessungen Volumenstrombereich Toleranz Q ±5 %, Größe Ød Drehmoment Gewicht mindestens aber ±x Min. Max = Vnom (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (Nm) (kg) 280 1008 445 1602 943 2628 1547 1190 4284 2521 1870 6732 3962 Vnom bei 120 Pa im Messdruck.
  • Seite 3 • Die Bedienungsanleitung liegt bei der Lieferung bei, Anforderungen an gerade Strecken bei Schalldämpfern kann aber auch von unserer Homepage unter www. mit Kulisse swegon.com heruntergeladen werden. Anforderungen an gerade Strecken Abb. 3. Anforderung an gerade Strecken, 3 x Ø bei Schalldämpfer mit Kulissen oder Mittelkörper.
  • Seite 4 REACT V SKNX Rechteckige Ausführung Abmessungen Volumenstrombereich Toleranz Q ±5 %, Größe BxH Drehmoment Gewicht mindestens aber ±x Min. Max = Vnom (mm) (Nm) (kg) 200 x 200 1314 300 x 200 1973 1161 400 x 200 10,0 2628 1547 500 x 200 11,5 3287...
  • Seite 5 Regler/Stellantrieb parallel zum Kanal montiert wird. • Die Bedienungsanleitung liegt bei der Lieferung bei, kann aber auch von unserer Homepage unter www. swegon.com heruntergeladen werden. Anforderungen an gerade Strecken Art der Störung Toleranz Q ±5 % Toleranz Q ±10 % Ein 90°-Krümmer...
  • Seite 6 REACT V SKNX Anschlüsse Kommunikation (grünes Kabel) 1 – KNX-TP CE+ 2 – KNX-TP CE- Die Kommunikation ist galvanisch getrennt. Belastung an Kommunikation: max. 5 mA. Abb. 8. Kommunikation (grünes Kabel). Versorgungsspannung (schwarzes Kabel) 1 – G 24 V AC 2 –...
  • Seite 7 REACT V SKNX Handhabung PUSH Abb. 10. Siemens-Stellantrieb. LED-Beleuchtung Aus: Kein Strom oder Probleme während des Betriebs Ein, grün: Anschlusstest wurde problemlos durchgeführt Blinkt, orange: Grundzurückstellung läuft Wenn ein Anschlusstest aktiviert wurde: Bitte warten Ein, rot: Der Stellantrieb befindet sich in Programmierungs-/Adressierungsposition Wenn ein Anschlusstest aktiviert wurde: Der Anschlusstest ist fehlgeschlagen Drucktaste Aktivieren/Deaktivieren Sie die Adressierungs-...
  • Seite 8 REACT V SKNX 1. Handterminal AST20 2. Stellantrieb 3. Serviceport 4. Anschlusskabel (7-polig) AST20 <> VAV KNX 1/1 SVC ⯈ ⯅ 5. Resetttaste für AST20 Online view ⯈ Field device configuration ⯈ ���� Diagnostics and maintenance ⯆ ⯈ AST20 settings 6.
  • Seite 9 REACT V SKNX Service und Wartung Informationen AST20 <> VAV KNX Diag. and maintenance Field device info Beschreibung Online view Field device info FID type VAV KNX Klappenbezeichnung Field device configuration Firmware Base-PCB Softwareversion Field device statistics Running time 150s Laufzeit Diagnostics and maintenance OEM default settings...
  • Seite 10 • Überprüfen Sie, dass das Produkt nicht zwangsgesteuert • Wenn Sie vermuten, dass das Produkt oder eine wird. Komponente defekt ist, wenden Sie sich an Swegon. Das Produkt regelt nicht auf den gewünschten • Defekte Produkte oder Komponenten sind durch ein Luftvolumenstrom Originalersatzteil von Swegon zu ersetzen.
  • Seite 11 REACT V SKNX Austauschen des Klappenmotors Abb. 12. Demontage des Klappenmotors. 1. Nehmen Sie die Kabel ab. 2. Nehmen Sie die Messschläuche ab. 3. Stellen Sie den Klappenmotor in die geöffnete Stellung. 4. Lösen Sie die Innensechskantschraube für die Wellenklammer (Innensechskantschraube: 4 mm).
  • Seite 12 REACT V SKNX Technische Daten Konformitätserklärung IP-Schutzart: IP54 Swegon AB versichert hiermit: Korrosivitätsklasse: REACT V SKNXa stimmt mit den grundlegenden Anfor- Druckklasse: derungen und relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EU (MR), 2014/30/EU (EMV) und 2011/65/EU Dichtheitsklassen gemäß SS-EN 1751 (RoHS2) überein: - Dichtheitsklasse Gehäuse:...