Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Funktionsprüfung; Garantie; Alarme Und Fehlersuche; Allgemeine Informationen - Swegon GOLD 004 F SD Betriebs- Und Wartungsanleitung

Gold sd serie generation f
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Service und Funktionsprü-
fung
Service und Funktionsprüfung sind in den unten aufgeführten
Intervallen vorzunehmen.
Prüfpunkt
Maßnahme
Service
Filter
Wird gewechselt, wenn auf
dem Display ein Filteralarm
erscheint. Kontrollieren
Sie, ob der Rahmen für die
Filtermontage funktioniert
und dicht abschließt.
Ventilatoren, Wär-
Kontrolle und Reinigung
merückgewinner,
bei Bedarf.
Kanalzubehör
Innenflächen
Kontrolle und Reinigung
bei Bedarf.
Außenflächen
Kontrolle und Reinigung
bei Bedarf.
Dichtungen, Dich-
Kontrolle und Maßnahme
tungsleisten, Lager,
bei Bedarf.
Antriebsriemen
Fühler, Verkabelung,
Besichtigung und Maßnah-
Messschläuche
me bei Bedarf.
Funktionsprüfung
Sicherheitsfunktio-
Funktionskontrolle.
nen, Feuer, Frost-
schutz usw.
Sonstige Steuer-
Funktionskontrolle. Verglei-
funktionen
chen Sie die Gerätewerte
mit dem Inbetriebnahme-
protokoll. Etwaige Abwei-
chungen sind zu beheben.
Alarmverlauf
Durchsicht.

4.4 Garantie

Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss ein
vollständig dokumentiertes und unterzeichnetes Serviceprotokoll
sowie eine Funktionsprüfung des Produkts mitsamt Zubehör
vorgelegt werden.
Service und Funktionsprüfung sind gemäß den Vorgaben in
Abschnitt 4.1, 4.2 und 4.3 vorzunehmen.
Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Inanspruchnahme der
Garantie werden in den Lieferbedingungen für den jeweiligen
Auftrag aufgeführt.
12
www.swegon.com

5. Alarme und Fehlersuche

5.1 Allgemeine Informationen

Alarme werden durch eine blinkende rote Leuchtdiode im Hand-
terminal angezeigt.
Wenn die LED blinkt, im Bedienfeld auf Alarmprotokoll gehen,
Halb-
Jähr-
siehe Abschnitt 2.2.3 im Bedienungshandbuch für das Handter-
jähr-
lich
minal IQnavigator.
lich
Unter Alarmprotokoll können anstehende Alarme, wartende
Alarme und ein Alarmverlauf (die 50 Letzten) abgelesen werden.
x
Für einen Alarmreset können einzelne Alarme oder alle Alarme
gewählt werden.
Unter Alarmverlauf kann auch der Resetzeitpunkt abgelesen
werden.
Eine Fehlersuche erfolgt durch Prüfung der im Alarmtext angege-
x
ben Funktion oder Funktionsteile.
Wenn der Fehler nicht unmittelbar beseitigt werden
x
kann
Beurteilen Sie, ob das Gerät weiterhin in Betrieb sein kann, bis
x
der Fehler beseitigt worden ist. Entscheiden Sie sich für eine
Blockierung des Alarms und bzw. oder eine Änderung von Stopp
x
auf Betrieb, siehe Abschnitt 4.8.6 im Funktionshandbuch für die
Installation.
x

5.1.1 A- und B-Alarm

Ein A-Alarm gibt ein Signal an den Ausgang für Alarmrelais A
(Modul IQlogic
x
Ein B-Alarm gibt ein Signal an den Ausgang für Alarmrelais B
(Modul IQlogic
x
Über diese Ausgänge können Alarme mit verschiedener Priorität
weitergeschaltet werden.

5.1.2 Alarmreset

x
Alarme mit manuellem Reset werden am Handterminal resetet.
Dazu im Alarmprotokoll Reset auswählen.
Alarme mit automatischer Rückstellung werden zurückgesetzt,
sobald der Fehler behoben ist.
Alarme können auch via Kommunikation resetet werden (gilt
nicht für Frostschutzalarm).
5.1.3 Änderung der Alarmpriorität
Siehe Abschnitt 4.8.6 im Funktionshandbuch für die Installation.
DE.GOLDSKFSD.180531
+
) aus.
+
) aus.
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis