Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagler ELF 200 Originalbetriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 54 Nach dem Einbau des Führungsrohrs die Flügel-
mutter am Maschinengehäuse sorgfältig festzie-
hen.
Abb. 55 Den Ablasshebel am Handgriff bis zum Anschlag
nach oben ziehen. Dadurch wird die Schleifwalze
vom Boden abgehoben.
Abb. 56 Den Motor in den Motorlagerbock einsetzen.
Abb. 58 Die beiden Keilriemen auflegen und zum Spannen
die Ringschraube am Motor im Uhrzeigersinn
drehen.
30
6
TRANSPORT UND LAGERUNG
4
Ziehen Sie den Ablasshebel am Handgriff bis zum Anschlag
nach oben (Abb. 55). Dadurch wird die Schleifwalze vom
Boden abgehoben.
5
Setzen Sie den Motor in den Motorlagerbock ein (Abb. 56)
und legen Sie die beiden Motormuttern leicht an (Abb. 57).
6
Legen Sie die beiden Keilriemen auf die Keilriemenscheiben
auf und drehen Sie die Ringschraube am Motor im Uhrzei-
gersinn (Abb. 58). Dadurch werden die Keilriemen gespannt.
7
Ziehen Sie die beiden Motormuttern fest (Abb. 57).
8
Schließen Sie den Riemenschutz (Abb. 59).
9
Befestigen Sie den Staubsack am Führungsrohr (
4.1, Vorbereitung der Maschine).
10
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an (
schnitt 4.2, Anschluss des Netzkabels).
11
Die Maschine ist nun einsatzbereit.
Abb. 57 Die beiden Motormuttern leicht anlegen und erst
nach dem Auflegen und Spannen der Keilriemen
festziehen.
Abb. 59 Den Riemenschutz schließen.
Abschnitt
Ab-
ELF 01.01.2013
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elf 250Elf 300

Inhaltsverzeichnis