WARNUNG!
BRANDGEFAHR durch Überhitzung der Kabel:
•
Als Motorkabel und Netzanschlusskabel dürfen nur folgende
Kabel verwendet werden:
- Maschinen mit Motor für Netzspannung 220 / 230 V:
3 Adern mit Aderquerschnitten von mindestens 2,5 mm²
- Maschinen mit Motor für Netzspannung 400 V:
5 Adern mit Aderquerschnitten von mindestens 1,5 mm²
GESUNDHEITSGEFÄHRDUNG durch Stäube:
•
Achten Sie auf die ordnungsgemäße Anbringung des Staub-
sacks!
•
Bei ordnungsgemäßem Betrieb der Maschine werden die
vorgeschriebenen Staubgrenzwerte eingehalten! Beim Ent-
leeren des Stausacks im Freien muss eine Atemschutzmaske
(mindestens Filterklasse P2) getragen werden!
•
Tragen Sie bei sonstigen Staub erzeugenden Arbeiten, wie
z. B. Reinigung der Maschine, eine Atemschutzmaske (min-
destens Filterklasse P2)!
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR und GEFAHR VON SACHSCHADEN durch
rotierende Werkzeuge und Maschinenteile:
•
Für sämtliche Betriebszustände der Maschine ist nur eine
Bedienperson notwendig. Deshalb darf sich aus Sicherheits-
gründen während dem Betrieb der Maschine nur eine Person
im Arbeitsbereich aufhalten!
•
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass alle Werkzeug-
schlüssel und Einstellwerkzeuge von der Maschine entfernt
sind!
•
Die Maschine nie einschalten wenn sie nach hinten oder nach
vorne gekippt ist!
•
Die Schleifwalze immer vor dem Einschalten der Maschine
vom Boden abheben!
•
Vor dem Einschalten der Maschine immer den Walzendeckel
schließen! Der Walzendeckel muss bei eingeschalteter Ma-
schine immer geschlossen sein!
•
Greifen Sie nicht in rotierende Werkzeuge und Maschinen-
teile!
ELF 01.01.2013
Deutsch
GEFAHREN- UND SICHERHEITSHINWEISE
2
7