Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Okularabstand (Pupillendistanz) Am Binokularen Tubus Einstellen; Einblickhöhe Einstellen - Zeiss Axioskop 40 Bedienungsanleitung

Routinemikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axioskop 40
Axioskop 40 FL
Umstülpbare Augenmuscheln einsetzen
Die Okulare sind mit Brillenschutzringen aus Gummi versehen, um Kratzer auf den Brillen zu vermeiden.
Diese können wahlweise durch umstülpbare Augenmuscheln ersetzt werden.
• Dazu die Brillenschutzringe (2-4/2) von den Okularen abziehen und die Augenmuscheln (2-4/1)
aufsetzen.
Die Brillenschutzringe sitzen mitunter sehr fest in der Okularnut, sodass ggf. ein stumpfer Gegenstand
(Holzstäbchen) zum Abdrücken verwendet werden muss.
2.1.4
Okularabstand
am binokularen Tubus einstellen
• Okularabstand
symmetrisches
Schwenken
Okularstutzen gegeneinander an den individuel-
len Augenabstand des Beobachters anpassen
(Bild 2-5).
Der richtige Augenabstand ist eingestellt, wenn
der Beobachter beim Einblick in beide Okulare nur
ein rundes Bild sieht!
2.1.5
Einblickhöhe einstellen
• Einblickhöhe durch Schwenken der Okular-
stutzen nach oben (2-6/A) oder nach unten
(2-6/B)
den
individuellen
anpassen.
Bei
dem
binokularen
(452342-0000-000) lässt sich die Einblickhöhe
zusätzlich über Veränderung des Einblickwinkels
im Bereich von 6 ... 25° stufenlos einstellen.
Die
Ergo(foto)tuben
000000-1104-296) sind mit einer kontinuierlichen
Höhenverstellung
im
ausgestattet.
B 40-810 d 10/03
INBETRIEBNAHME
Erstinbetriebnahme
(Pupillendistanz)
(Pupillendistanz)
der
beiden
Bedürfnissen
Ergonomie-Fototubus
(000000-1104-293
Bereich
von
50 mm
durch
Bild 2-5
und
Bild 2-6
Okularabstand am binokularen
Tubus einstellen
Einblickhöhe am binokularen Tubus
einstellen
Carl Zeiss
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axioskop 40 fl

Inhaltsverzeichnis