Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Axioskop 40 Bedienungsanleitung Seite 67

Routinemikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axioskop 40
INBETRIEBNAHME
Axioskop 40 FL
An- und Umbauarbeiten
Carl Zeiss
Besteht die Notwendigkeit Filter einzubauen, die
keine Richtungsmarkierungen (Pfeil) aufweisen, so
empfehlen wir folgende Vorgehensweise.
Filter mit reflektierenden, dielektrischen Schichten
sind so einzubauen, dass die reflektierende Schicht
(2-43/6) beim Anregungsfilter (2-43/5) nach außen
(bezogen auf das Reflektormodul) zeigt. Beim
Sperrfilter (2-43/1) zeigt die reflektierende Schicht
(2-43/2) nach innen (Bild 2-43).
Die reflektierende Schicht (2-43/4) des Farbteilers
(2-43/3) zeigt in Einbaulage nach unten.
Die Pfeile (2-43/7) markieren den Beleuchtungs-
bzw. Abbildungsstrahlengang.
Bild 2-43
Einbau der Filter und des Farbteilers
B 40-810 d 10/03
2-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axioskop 40 fl

Inhaltsverzeichnis