4.5.3 Schnecke
Zeigt die Ansteuerung des Schneckenantriebes an. Die Ansteuerung des Schneckenmotors ist
abhängig von der geforderten Leistungsstufe, der Pelletqualität und dem jeweiligen
Betriebspunkt
Es können zum Beispiel in Abhängigkeit der Betriebsbedingungen Rückschlüsse auf die
verwendetet Pelletqualität gemacht werden.
4.5.4 Tür
Zeigt an ob der Türkontaktschalter offen oder zu ist
4.5.5 BrennerAnf
Zeigt an ob die externe Brenneranforderung gegeben ist, und das Gerät somit die
ausgewählte Funktion ausführen kann.
HINWEIS: Im Auslieferungszustand ist der Schaltkontakt mittels einer Brücke
geschlossen.
4.5.6 RaumIst
Zeigt die Momentane Raumtemperatur an. Bei Betriebswahl „Temperatrur" wird die Leistung
zum Erreichen und Halten der vorgegebenen Raumtemperatur automatisch angepasst.
4.5.7 Zündung
Es wird angezeigt, ob die Zündelektrode eingeschaltet ist, oder nicht.
4.5.8 GSM
Es wird der Status des GSM Moduls gezeigt, dabei steht:
n.V.
„nicht vorhanden". Das GSM Modul ist nicht vorhanden, oder ordnungsgemäß
installiert.
Init
„Initialisiern" Es ist ein GSM Modul vorhanden und auch mit dem Gerät
verbunden. erscheint „init" verbindet sich das GSM Modul mit dem Gerät
Ok
Das GSM Modul ist mit dem Pelletgerät verbunden und in der Lage SMS zu
empfangen, bzw. zu Senden
Err
„Error". Das GSM Modul ist mit dem Gerät zwar verbunden, aber es gibt
irgendwelche Fehler in der Kommunikation (z.B. Empfang, SIM Karten
Problem, Guthaben)
4.5.9 Betrieb
Es werden die Betriebsstunden absolut gezählt. Dabei werden Reinigungen, Wartungen und
Reperaur Arbeiten gesondert aufgelistet.
4.5.10
Starts
Zeigt an, wie oft das Gerät gestartet ist. Dabei wird nicht unterschieden, ob es sich um einen
Manuell herbeigeführten Start, oder um einen „automatischen", also betriebsbedingten Start
handelt (Beispielsweise wenn die Heizphase im Zeitschaltprogramm gestartet wird).
26