Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Störmeldung
Anzeige:
Tür offen
Nicht gezündet
Saugzug defekt
Flammsensor defekt
Raumsensor defekt
Flammtemperatur zu
niedrig
48
Was Passiert
Dar Gerät ist mit einem
Türkontaktschalter ausgestattet.
Erkennt die Regelung anhand des
Türkontaktschalter, dass die Tür länger
als 30 Sekunden geöffnet ist, wird eine
Warnmeldung angezeigt
Es ist nach einer vorgegebenen Zeit
keine ausreichende
Brennkammertemperatur Erhöhung
erreicht worden.
Behälter leer
Keine Pellets in der Brennermulde
Ist Pellettank voll evtl. STB ausgelöst
Brennermulde mit Pellets gefüllt
Wenn gerät gezündet hat evtl
Flammfühler defekt
Die Drehzahl des Saugzuggebläses
wird überwacht. Im Betreib bekommt
das Saugzuggebläse eine Spannung.
Ist trotzdem Spannung vorgegeben
wird kein Signal da wird die
Fehlermeldung generiert
Rauchgasgebläse defekt
Hallgeber im Rauchgasgebläse defekt
Ausgang Regelung defekt
Kabelverbindung unterbrochen
Ungewöhnlicher
Temperaturveränderung
Raumsensorwiederstand wird
gemessen
Raumtemperaturfühler ist nicht
angeschlossen
Raumtemperaturfühler ist defekt
Für jede Leistung ist eine notwendige
Flammtemperatur hinterlegt. Weicht
diese zu stark nach unten ab, und
kann durch die internen
Regelalgorithmen nicht ausreichend
kompensiert werden liegt in der Regel
eine Störung an
Pellettank ist leer
Ist Pellettank voll evtl. STB ausgelöst
Gerät ist stark verunreinigt
Pelletqualität deutlich zu schlecht
Flammsensor zeigt nicht den korrekten
Wert an
Behebung
• Tür richtig verriegelt
• Türkontaktschalter neu
einjustieren (lassen)
• Behälter leer
• STB zurücksetzen
• Brennermulde reinigen
• Flammtemperaturfühler
überprüfen, ggf. erneuern
(lassen)
• Rauchgasgebläse
überprüfen
• Geber des Gebläses
überprüfen
• Signal messen
• Kabel und Steckver-
bindungen überprüfen
• Flammtemperaturfühler
überprüfen, ggf. erneuern
(lassen)
• Steckverbindungen
überprüfen (lassen)
• Raumtemperaturfühler
austauchen (lassen)
• Pellets nachfüllen
• STB zurücksetzen
• Gerät reinigen
• Pellets mit guter Qualität
verwenden
• Flammtemperaturfühler
überprüfen, ggf. erneuern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis