Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneckentakt; Saugzug; Kl. Reinigung; Gr. Reinigung - Oranier Zephyr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.2 Schneckentakt

Der Schneckentakt gibt die Grundeinstellung der Pelletfördermenge an. Dabei kann von der
Grundmenge immer nur eine Reduktion der Fördermenge erfolgen, um den Aufbau von
Pellets in der Brennerschal zu reduzieren, und die Gefahr einer Verpuffung zu minimieren.

5.5.3 Saugzug

Hier kann eine Veränderung der Luftmenge vorgenommen werden, dabei kann eine
Verschiebung der Luftmenge nur nach „oben" erfolgen", also eine Erhöhung, damit auch hier
die Gefahr eines Aufbauen von einem Pelletstock in der Feuerschale minimiert wird. Auch
können Schwierigkeiten in der Luftführung und der Abgasführung in geringem Masse
kompensiert werden.
HINWEIS: Durch Erhöhung der Luftmenge ist es nur bedingt möglich Geräteundichtigkeiten
zu kompensieren. Die Erhöhung des Unterdruckes in der Brennkammer, was durch eine
Erhöhung der Saugzugdrehzahl erzeugt wird, erhöht die Falschluftmenge zusätzlich und
kompensiert auf keinen Fall die Undichtigkeiten eines nicht optimal gedichteten Gerätes
komplett.

5.5.4 Kl. Reinigung

Die Kleine Reinigung findet alle Stunde statt. Dabei findet kein Wiederanzünden statt,
sondern es wird lediglich die Pelletzufuhr kurzzeitig reduziert, der Pelletstock in der
Brennerschale reduziert und wieder mit Pellets gefüllt, solange sich noch ein Glutbett in der
Brennerschale ist.
Der Wert von einer Stunde ist nicht veränderbar.

5.5.5 Gr. Reinigung

In der großen Reinigung wird einmal die Ausbrandphase durchfahren und das Gerät
komplett neu gestartet.
Es soll verhindert werden, dass sich bei einem längeren Betrieb evtl. Pellets aufbauen und
sich zu viel Schlacke in der Brennschale bildet.
Die große Reinigung wird nur durchgeführt, wenn das Gerät nicht durch eine andere
Schaltbedingung in dem eingestellten Zeitfenster in die Ausbrandphase gegangen ist.
Werkseinstellung 8 Stunden, kann verkürzt oder verlängert werden je nach Pelletqualität
Einstellbereich 5h – 9h

5.5.6 Ausbrandzeit

Gibt die maximale Zeit an, in der das Gerät in der Ausbrandphase eine Verringerung der
Temperatur erreichen muss. Die Zeit ist auf 30 min voreingestellt
Dieser Wert gibt Auskunft über Luftführung und den Reinigungszustand im Gerät
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis