Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung; Pumpe; Gsm; Betrieb - Oranier Zephyr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.9 Zündung:
Gibt an, ob die Zündelektrode mit Spannung beschickt ist.
5.4.10

Pumpe

Zeigt die Spannungsversorgung der Pumpe an, ob die Pumpe eingeschaltet ist, oder nicht.
Ist hilfreich bei der Analyse von Unregelmäßigkeiten in Zusammenhang mit der Pumpe.
5.4.11

GSM

Zeigt den Status des GSM Modul an, dabei gibt es folgende informationen:
n.V.
„nicht vorhanden". Das GSM Modul ist nicht vorhanden, oder ordnungsgemäß
installiert. Ist ein GSM Modul vorhanden und wird trotzdem „n.v." angezeigt,
Kabelverbindungen auf richtigen Sitz prüfen
Init
„Initialisiern" Es ist ein GSM Modul vorhanden und auch mit dem Gerät
verbunden. erscheint „init" verbindet sich das GSM Modul mit Gerät
Ok
Das GSM Modul ist mit dem Pelletgerät verbunden und in der Lage SMS zu
empfangen, bzw. zu Senden
Err
„Error". Das GSM Modul ist mit dem Gerät zwar verbunden, aber es gibt
irgendwelche Fehler in der Kommunikation. mögliche Ursachen können Fehler
in der Verbindung (z.B. Kabel) aber auch mit Problemen des Netzwerkes
liegen (Empfang, SIM Karte, Guthaben)
5.4.12

Betrieb

Zeigt die Betriebsstunden absolut an. Es besteht ohne SW Version update keine
Möglichkeiten diesen Wert zurückzusetzen. Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
sind gesondert zu dokumentieren und aufzubewahren.
5.4.13

Starts

Gibt die Anzahl der Starts absolut an. Es wird nicht unterschieden zwischen Manuellen und
automatischen Starts
HINWEIS: Da sich durch den Quotienten Betriebsstunden zu Starts Aufschlüsse
zeigen lassen, ob das Gerät taktet, ist es absolut notwendig beide Werte
entsprechend in der Wartung oder im Reparaturfall zu dokumentieren, und so
zusätzlich auch etwaige Veränderungen anzuzeigen
5.4.14

Software

Zeigt die aktuelle SW Version, die zur Zeit auf dem Gerät ist an. Die SW läßt sich nur druch
ein spezielles SW Programmiergerät verändern
5.4.15

IDatum

Initalisierungsdatum
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis