4.7.2 Flammtemp
Die Flammtemperatur zeigt die aktuelle Brennkammer Temperatur an. Je nach benötigter
Leistungsstufe muss eine vorgegebene Brennkammertemperatur erreicht werden. Ist die
aktuelle Temperatur abweichend, werden Luftmenge und / oder die Pelletmenge im
Hauptbetrieb nachgeregelt.
Die Überwachung der Brennkammertemperatur hat darüber noch Einfluss auf die Start- und
Abkühlphase. Darüber hinaus ist die Brennkammertemperatur auch ausschlaggebend, ob
und wann nach der Abkühlphase ein Wiederstarten des Gerätes möglich ist.
4.7.3 Schnecke
Zeigt die Ansteuerung des Schneckenantriebes in Prozent an. Die Ansteuerung des
Schneckenmotors ist abhängig von der geforderten Leistungsstufe, der Pelletqualität und
dem jeweiligen Betriebspunkt.
In Abhängigkeit der Betriebsbedingungen können Rückschlüsse auf die verwendete
Pelletqualität gezogen werden.
Hinweis: Die Anpassung des Schneckenantriebes ist nach oben limitiert, damit ein
überfüllen und ersticken der Flamme bei Fehlfunktionen minimiert wird. Somit können
Schlechte Pelleteigenschaften nur in einem gewissen Masse ausgeglichen werden.
4.7.4 Tür
Zeigt über den Türkontaktschalter an, ob die Tür offen oder zu ist, bei geöffneter Tür wird
das Saugzuggebläse mit Maximalerdrehzahl betrieben. Bleibt die Tür über einen längeren
Zeitraum im Betrieb geöffnet, geht das Gerät in die Abkühlphase.
4.7.5 Deckel
Zeigt über den Deckelkontaktschalter an, ob der Pellettankdeckel geschlossen ist. Bei
geöffnetem Pellettank wird der Schneckenantrieb gestoppt. Bleibt der Deckel über einen
längeren Zeitraum im Betrieb geöffnet, geht das Gerät in die Abkühlphase.
4.7.6 Unterdruck
Zeigt an, welche Druckdifferenz zwischen Ansaugluft und Brennkammer existiert. Unter
Berücksichtigung der notwendigen Unterdruckverhältnisse, bedingt durch den jeweiligen
Betriebszustand, wird die Drehzahl des Saugzuggebläses optimal eingeregelt. Es können
dadurch unterschiedliche Zugbedingungen im Schornstein in gewissem Umfang limitiert
werden. Der Unterdruck gibt ebenfalls Aufschluss über den Verschmutzungsgrad der
Brennerschale.
4.7.7 BrennerAnf
Zeigt an, ob die externe Brenneranforderung gegeben ist, und das Gerät somit die
ausgewählte Funktion ausführen kann.
HINWEIS: Im Auslieferungszustand ist der Schaltkontakt mittels einer Brücke
geschlossen.
35