Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsablauf Gerät; Zündvorgang - Oranier Zephyr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen
Es gibt Fehler- und Störmeldungen. Die Meldungen, die anzeigen, dass das Gerät sich nicht
in einem normalen Betriebszustand befinden oder befanden werden durch ein kontinuierliche
blinke der Displaybeleuchtung und anzeigen im Display der entsprechenden Meldung
angezeigt.
Erst durch quittieren mit dem „ON OFF" Knopf wird die Anzeige in den Normalzustand
zurückgesetzt.
4.7 Funktionsablauf Gerät:
Das Pelletgerät ist mit einer hoch effizienten Regelung ausgestattet, die die
Verbrennungsfunktionen steuert und überwacht. Durch innovative Regelalgorithmen wird
eine optimierte Verbrennung erreicht. Dabei wird die Flammtemperatur kontinuierlich
überwacht und unter Berücksichtigung der Leistungsdaten die Pellet- und Luftmenge
bedarfsgerecht nachgeregelt.
Der Brennvorgang wird in verschiedene Abschnitte unterteilt werden:
Zünden
Start
Heizen
Reinigungszyklen
Ausbrand
Bereitschaft (Stand by)
Die Brennvorgänge im Detail
4.7.1 Zündvorgang
Das Gerät ist mit zwei Zündprogrammen ausgestattet.
Das erste, „normale" Zündprogramm funktioniert wie folgt:
Die Zündelektrode wird eingeschaltet und das Saugzuggebläse mit Maximaldrehzahl
angesteuert (ca. 45 sek.) um Reste aus dem Ofen und den Abgastrakt möglichst zu
entfernen
Danach wird der Brenntopf mit Pellets gefüllt. Die Füllmenge ist über die Füllzeit
voreingestellt, damit ausreichend Brennmaterial für einen sicheren Startvorgang vorhanden
ist. Die Pelletzufuhr wird gestoppt.
Nach einer Zeit, werden kleiner Mengen an Pellets wieder in den Brennertopf gefördert, bis
sich eine Flamme gebildet hat.
Die Regelung erkennt das an der Überwachung der Brennkammertemperatur. Ist diese 60
Kelvin oberhalb der Temperatur, als der Startvorgang begann, gilt die Zündung als
abgeschlossen, das Zündelement wird ausgeschaltet und das Gerät wechselt in den Vorgang
Vorheizen
Das zweite, „Sonderzündprogramm", funktioniert wie folgt:
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis