Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier Zephyr Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Bei der Reinigung muss die Gerätetür geöffnet werden. Dabei ist es sehr
wahrscheinlich das Restprodukte aus der Verbrennung (Asche) herausfallen. Wir empfehlen,
wenn das Gerät komplett abgekühlt ist, eine alte Zeitung oder ähnliches im vorderen Bereich
des Gerätes zu legen, damit diese Stoffe
einfach entsorgt werden können ohne eine zu
große Verschmutzung in der Umgebung des
Gerätes zu haben.
Das Gerät ausschalten mit der Ein /
Aus Taste.
Warten Sie bis die Abkühlphase
komplett durchgelaufen ist und sich
das Gerät sich im Betriebszustand
„Aus" befindet. Es sit hilfreich im
Menüpunkt Info die
Brennkammertemperatur zu
beobachten
Öffnen der Tür mit einem geeignetem
Werkzeug
Entfernen sie den Brennertopf und
reinigen Sie Ihn so, dass sämtliche Öffnungen frei sind
Vor der Reinigung
Entfernen sie die Asche aus
dem Brennraum mit Hilfe
eines geeigneten
Aschesaugers oder
ähnlichem
Reinigen sie vorsichtig die
Zündelektrode, so dass in
diesem Bereich keine
Aschablagerungen mehr ist. Diese Reinigung ist besonders wichtig, da die
Zündelektrode ein Heizstab ist, der mit Spannung beaufschlagt wird. Durch eine
optimal gereinigte Zündelektrode verlängert sich nicht nur die Lebensdauer erheblich,
sondern es wird auch eine zeitoptimierte Startphase ermöglicht
Entnehmen sie die Ascheschublade
und entleeren sie diese
Säubern Sie die Aufnahme der
Aschelade mit einem geeigneten
Aschesauger
31
Nach erfolgter Reinigung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis