Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugzug; Flammtemp; Schnecke; Tür - Oranier Zephyr I Bedienungsanleitung

7910 11 a01 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.1 Saugzug

Die Anzeige zeigt an, mit welcher Abgasgebläsedrehzahl das Pelletgerät aktuell betrieben
wird. Die Drehzahl ist abhängig von der geforderten Leistungsstufe, der Pelletqualität, dem
Kaminzug und dem jeweiligen Betriebspunkt.

4.5.2 Flammtemp

Die Flammtemperatur zeigt die aktuelle Brennkammer Temperatur an. Je nach benötigter
Leistungsstufe muss eine vorgegebene Brennkammertemperatur erreicht werden. Ist die
Aktuelle Temperatur abweichend werden Luftmenge und / oder die Pelletmenge im
Hauptbetrieb nachgeregelt
Die Überwachung der Brennkammertemperatur hat darüber noch Einfluss auf Start- und
Abkühlphase

4.5.3 Schnecke

Zeigt die Ansteuerung des Schneckenantriebes in Prozent an. Die Ansteuerung des
Schneckenmotors ist abhängig von der geforderten Leistungsstufe, der Pelletqualität und
dem jeweiligen Betriebspunkt.
In Abhängigkeit der Betriebsbedingungen können Rückschlüsse auf die verwendetete
Pelletqualität gezogen werden.
4.5.4 Tür
Zeigt über den Türkontaktschalter an, ob die Tür offen oder zu ist

4.5.5 BrennerAnf

Zeigt an, ob die externe Brenneranforderung gegeben ist, und das Gerät somit die
ausgewählte Funktion ausführen kann.
HINWEIS: Im Auslieferungszustand ist der Schaltkontakt mittels einer Brücke
geschlossen.

4.5.6 RaumIst

Zeigt die Momentane Raumtemperatur an. Bei Betriebswahl „Temperatrur" wird die Leistung
zum Erreichen und Halten der vorgegebenen Raumtemperatur automatisch angepasst.
4.5.7 Zündung
Zeigt an, ob die Zündelektrode eingeschaltet ist, oder nicht.

4.5.8 GSM

Zeigt den Status des GSM Moduls an, dabei steht:
n.V.
„nicht vorhanden"; es ist kein GSM Modul vorhanden, oder es ist nicht
ordnungsgemäß installiert.
Init
„Initialisiern"; wenn ein GSM Modul vorhanden und auch ordnungsgemäß
installiert ist, erscheint „init" wenn sich das GSM Modul mit dem Gerät
verbindet.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis