Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Hinweise Zu Den Programmierbaren Funktionen - Reely Su29 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Su29:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Hinweise zu den programmierbaren Funktionen

„1" = Bremse
Ist die Bremse auf „aus" programmiert, so dreht der Motor nach der Gaswegnahme (Motor aus) ungebremst aus.
Stellen Sie eine Bremse ein, so wird der Motor nach der Gaswegnahme (Motor aus) zusätzlich elektronisch gebremst.
Das Einschalten der Bremse wird für Klapp-Luftschrauben empfohlen.
„2" = Akkutyp
Unabhängig von der Einstellung des Akku-Typs (NiCd/NiMH oder LiPo) wird die angeschlossene Zellenzahl automa-
tisch ermittelt (ein voller Akku vorausgesetzt).
Um schädliche Tiefentladungen des Akkus zu vermeiden, wird somit bei einer programmierten Unterspannungser-
kennung passend zur Zellenzahl und dem Akku-Typ rechtzeitig die Leistung des Motors reduziert oder der Motor
ausgeschaltet (Charakteristik ist programmierbar, siehe Punkt „10" = Unterspannungsabschaltung (Verhalten bei
Unterspannung).
Die Unterspannungserkennung können Sie im nachfolgenden Menü-Punkt „3" definieren bzw. ausschalten.
„3" = Unterspannungserkennung
In diesem Menüpunkt können Sie die Unterspannungserkennung definieren. Für NiCd/NiMH empfehlen wir 65%, für
LiPo 3,0 V/Zelle.
Folgende Einstellmöglichkeiten haben Sie:
1 = 2,8 V/LiPo-Zelle (50% bei NiCd/NiMH)
2 = 3,0 V/LiPo-Zelle (60% bei NiCd/NiMH)
3 = 3,2 V/LiPo-Zelle (65% bei NiCd/NiMH)
„4" = Werkseinstellung
Wird diese Funktion programmiert, befindet sich der Flugregler anschließend wieder im Auslieferzustand.
„5" = „Motor-Timing" (Timing des angeschlossenen Elektromotors)
Mit dieser Einstellmöglichkeit beeinflussen Sie (ähnlich einer Frühzündung eines Verbrennungsmotors) die Laufei-
genschaften des Motors.
Folgende Einstellmöglichkeiten haben Sie: „Automatic" (empfohlen); „low" (Timing zwischen 7° und 22°) und „high"
(Timing zwischen 22° und 30°).
Das Motor-Timing ist von vielen Faktoren abhängig. Für eine grundsätzliche Einstellung können Sie sich an Hand der
Polzahl des Motors nach folgenden Werten orientieren:
Polzahl des Motors
2poliger Motor
4poliger Motor
6 - 8poliger Motor
10 - 12poliger Motor
ab 14poligem Motor
14
empfohlenes Timing
0° bis 5°
5° bis 10°
10° bis 15°
15° bis 25°
25° bis 30°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis