Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitteilungen (Sms) Senden Vom Mobilnetz (Gsm) Ins Festnetz; Während Des Gesprächs; Menü Im Gesprächszustand; Parken/Entparken - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Gesprächs
Mitteilungen (SMS) senden vom
Mobilnetz (GSM) ins Festnetz
Um eine Mitteilung (SMS) von einem Mobil-
Telefon an ein Festnetz-Telefon zu senden
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Im Textfeld muss zuerst die
Rufnummer
des Empfängers, dann ein
Leerschlag
und erst dann der Mitteilungstext
eingegeben werden.
Beispiel: „0313506125 Hallo Papi,
komme gleich nach Hause".
2.
Die Mitteilung immer an die fixe
Nummer 225 senden.
Menü im Gesprächszustand
Während eines Gespräches können Ihnen
unter "c" folgende Funktionen ange-
boten werden:
Parken
Aktiv Ende
3er-Konferenz
Hoererlautst.
Keypad/DTMF senden
Telefonbuch
Mithoeren 2. HG
Mitteilungen
Nur während Makeln
Nur während externer Verbindung
Nur falls von Netzbetreiber unterstützt

Parken/Entparken

Sie können ein externes Gespräch während
ca. 3 Minuten im Netz parken und es
während dieser Zeit an einem anderen
Telefon zurückholen:
1.
"Parken" wählen.
2.
E drücken.
Gespräch geparkt (1).
Sie können in den Bereich einer
weiteren Feststation wechseln.
3.
"Dienste" wählen.
4.
E drücken.
5.
"Entparken" wählen.
6.
E drücken.
7.
Parkcode eingeben (z. B. 1).
8.
E drücken.
Das Gespräch ist "entparkt" und
kann weiter geführt werden.

Parkcode

Sie können einen Standardwert als
Parkcode definieren (Lieferzustand 1); siehe
im Kapitel "Dienste".
Dieser dient der eindeutigen Identifikation
der geparkten Verbindung und muss beim
"Entparken" eingegeben werden, da theo-
retisch mehrere Verbindungen gleichzeitig
geparkt werden können (mit unterschied-
lichen Parkcodes).
1.
I drücken.
oder
1.
neuen Parkcode eingeben.
2.
I drücken.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis