Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Der Basisstation; Laden Des Mobilteils; Grundlagen Der Bedienung; Ruhezustand - Swisscom Classic L209 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschliessen der Basisstation

1. Stecken Sie den Ausgangsstecker des 230-V-Netzgerätes in die
Basisstation und verbinden Sie das Netzgerät mit dem 230 V-
Stromnetz.
2. Verbinden Sie das Telefonkabel mit der Basisstation und der Telefon-
steckdose.
3. Legen Sie die 2 Akkus in das Mobilteil ein; achten Sie dabei auf die
richtige Polung.
4. Schliessen Sie den Deckel des Akkufachs.
5. Stellen Sie das Mobilteil auf die Basisstation und laden Sie die Akkus
während mindestens 14 Stunden lang.
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte 230 V-Netzgerät.
Netzgeräte mit anderer Polarität und/oder Spannung können Ihr
Telefon beschädigen.
Eingang: 230 VAC 50 Hz
Ausgang: 9 VDC 300 mA
Achtung: Der Austausch der mitgelieferten Akkus durch andere
Akkutypen oder Batterien zieht ein erhöhtes Explosionsrisiko nach sich.
Verwenden Sie stets 2 Akkus vom Typ NiMH AAA 650 mAh. Entsorgen
Sie alte bzw. defekte Akkus bei der Verkaufsstelle in den dafür
vorgesehenen Behältern.

Laden des Mobilteils

Das Symbol für leere Akkus
zeigt an, dass die Akkus geladen werden
müssen. Stellen Sie das Mobilteil zum Laden auf die Basisstation. Die
Ladeanzeige der Basisstation leuchtet auf und zeigt an, dass der Lade-
vorgang läuft. Ein Mobilteil mit zu geringer Spannung zeigt Batt Bas
(Akku fast leer) im Display an. Diese Anzeige dient nur der Information
und gibt nicht den genauen Ladezustand der Batterien wieder.
12
Bedanl_Web_L209_dt_LY.indd 11-12

Grundlagen der Bedienung

Ruhezustand

Wenn das Gerät im Ruhezustand ist, zeigt
das Display den Namen des Mobilteils an.
L209
1
Die Nummer des an diese Basisstation
antgeschlossenen Mobilteils wird ebenfalls
angezeigt. Das Display zeigt ausserdem den
Ladezustand der Akkus und ob das Mobilteil
ein Signal von der Basisstation empfängt.
03 1 22233 44
L209
1

Externen Anruf annehmen

Wenn ein externer Anruf ankommt,
klingelt das Telefon und das Symbol
0 1 – 1 0
03 1 22233 44
BLOC TAS 1
blinkt. Wenn die Identifikation des
Rufenden (CLIP) auf dem Netz verfügbar
ist, zeigt das Gerät die Nummer des
Anrufers und es erscheint das Symbol
Falls Sie das Klingeln dieses Anrufs
unterbrechen möchten, drücken Sie die
0 1 – 1 0
TAST SPER 1
BLOC TAS 1
BL CLAV 1
Taste
(beim nächsten Anruf klingelt
das Telefon wieder automatisch).
1. Drücken Sie die Taste
, um den Anruf anzunehmen.
Das Symbol
leuchtet nun ständig.
TAST SPER 1
BL CLAV 1
2. Die Anzeige der Gesprächsdauer erscheint nach etwa 10 Sekunden.
3. Drücken Sie die Taste
oder stellen Sie das Mobilteil zurück auf die
Basisstation, um das Gespräch zu beenden.

Extern anrufen

Mit Ihrem Classic L209 können Sie auf verschiedene Art und Weise
Anrufe tätigen.
.
13
7.4.2005 16:55:10 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis