Alle metrischen Schrauben sind mit Schraubensicherungslack zu sichern.
Kugel-Diff-
Antriebsachse
Kugellager
15x28x7
Bronze-
buchse
Schraube
M4x40
Differential hinten
Antrieb hinten
Stahl-Zahnrad 48
Zähne
Alu-
Differential
gehäuse
Schraube
M4x40
Schräge nach
innen
1. Differential-Getriebe für die Vorderachse, wie in Baustufe 1 unter
Pkt.1-5 beschrieben, montieren.
2. Jetzt Teile nach Baustufe 2 und in aufgeführter Reihenfolge auf das
Alu-Diff.Gehäuse drücken: O-Ring groß, O-Ring klein, Kunststoff-
Anlaufscheibe links vorne, Kunststoff-Zahnriemenrad vorne 42Z.,
Kunststoff-Anlaufscheibe rechts. Komplette Einheit mit den M4x40
Senkschrauben und den Stopp-Muttern M4 befestigen.
3. Die Lagerwellen 6x50mm in die Umlenkrolle 16mm und in das
Zahnriemenrad 12 Zähne mittig eindrücken.
Nadellager
f. Diff
Alu-
Differential
gehäuse
Diff-
Kegelrad
achse
Alu-
Anlaufscheibe
rechts
Kugellager
15x28x7
Kugel-Diff-
Antriebsachse
Kunststoff-
Zahnscheibe hinten
42 Zähne
Bei Verwendung des
FG Montagewerkzeu-
ges Best.-Nr. 8505
wird das Einsetzen
der Diff.Kegelzahn-
räder bzw. des kom-
pletten Paketes we-
sentlich erleichtert.
Diff.-
Kegelzahnrad B
Diff.-
Kegelzahnrad A
Passcheibe
8x20x0,1
Passcheibe
5x17x0,1
Stahl-Zahnrad
48 Zähne
O-Ringe
1. Diff.-Kegelzahnräder nach Baustufe 1 in das Diff.-Gehäuse einset-
zen. Bei Verwendung des FG Montagewerkzeuges Best.-Nr 08505 wird
das Einsetzen der Kegelzahnräder wesentlich erleichert.
2. Kugel-Diff. Antriebsachsen etwas mit Fett bestreichen und in das
Diff.-Gehäuse drücken.
3. Diff.-Kegelradachse montieren. Sollte sich die Kegelradachse bzw.
die Antriebsachsen schwer oder überhaupt nicht eindrücken lassen, so
müssen die Kegel-Zahnräder nochmals demontiert und neu eingesetzt
werden.
4. Zuviel Zahnradspiel ist mit beiliegenden Passscheiben auszuglei-
chen. Bitte darauf achten, dass das Zahnradspiel nicht zu eng einge-
stellt wird.
5. Die Zahnräder mit etwas Mehrzweckfett bestreichen z.B. Best.-Nr. 06501
6. Jetzt Teile nach Baustufe 1 und in aufgeführter Reihenfolge auf das
Alu-Diff.Gehäuse drücken: O-Ring groß, O-Ring klein, Stahl-Zahnrad
48Z., Kunststoff-Zahnscheibe 42 Z. hinten, Alu-Anlaufscheibe rechts.
Komplette Einheit mit den M4x40 Senkschrauben befestigen
(Schraubensicherung hochfest verwenden).
Kunststoff-
Anlaufscheibe
links vorne
Schraube
M4x40
Kunststoff-
Zahnscheibe hinten
42 Zähne
Antrieb vorne
Kunststoff-
Anlaufscheibe
rechts
Kunststoff-
Zahnriemenrad
vorne 42 Zähne
Lagerwelle
6x50
Zahnriemenrad
12 Zähne
Baustufe 1
Teile sind in
Beutel B
Alu-
Anlaufscheibe
rechts
Baustufe 2
Teile sind in
Beutel C
Stopp-Mutter
M4
Lagerwelle
6x50
Umlenkrolle
16mm