Herunterladen Diese Seite drucken

FG Modellsport Competition 4WD Off-Road Montageanleitung Seite 22

1:6 baja buggy

Werbung

Die Baustufen 53-59 zeigen den Competition 4WD 1:6 Baja Buggy Best.-Nr. 66000
mit der FG-Magura hydraulischen Bremsanlage.
Baustufe 53
Teile sind in
Beutel Q
Scheibenbremse
vorne
Bremsleitung
Bremsscheibe
Bremssattel
Die Bremsleitung an der Vorder- bzw. Hin-
terachse darf durch Fahrwerksteile beim
Einfedern oder Einlenken weder gedrückt
noch gezogen werden.
Winkel
anschluss
Schraube
M3x30
Scheibenbremse
vorne
Alle metrischen Schrauben sind mit Schraubensicherungslack zu
sichern.
1. Je 1 Winkelanschluss und 1 Ventil pro Hauptbremszylinder nach
Baustufe 54 und 58 montieren. Die Ventile dürfen nicht zu fest angezo-
gen werden, da sonst der Ventilsitz beschädigt werden könnte.
2. Für die Vorderräder (in Fahrtrichtung rechts) bzw. für die Hinterräder
(in Fahrtrichtung links) die Hauptbremszylinder nach Baustufe 54 und
58 in Verbindung mit den Alu-Unterlegkeilen auf die Chassisplatte
montieren.
3. Bremsscheiben auf die Felgen-Vierkantmitnehmer aufstecken,
danach die Bremssättel mit den M3x30 Schrauben an die Achsschen-
kel befestigen. Jetzt die Winkelanschlüsse und die Ventile nach Abb.
53 und 56 montieren.
4. Bremsleitungen nach den Abbildungen verlegen. Beim Verlegen der
Bremsleitung ist auf Folgendes zu achten: Die Bremsleitung darf nur
mit einem scharfen Messer oder mit dem FG Trennmesser 09449
gekürzt werden! Bitte achten Sie darauf, dass die Bremsleitungen zur
Vorder- bzw. Hinterachse lang genug sind und den vollen Lenkaus-
schlag (Vorderachse) bzw. Federweg zulassen. Bremsleitungen voll-
ständig in die Winkelstücke bzw. Winkelanschluss eindrücken. Brems-
leitungen nicht zu nahe an heißen Fahrzeugteilen wie Auspuffkrümmer
Druck
Bremsge
Stellring
stänge
feder
Hauptbrems
zylinder
Baustufe 55
Scheibenbremse vorne
Teile sind in
Beutel Q
Scheibenbremse hinten
Baustufe 54
Teile sind in
Beutel Q
Servo
hebel
Schraube
M3x18
Stopp-
Gestänge
durchfüh-
Mutter
M3
rung
Stellring

Werbung

loading