Herunterladen Diese Seite drucken

FG Modellsport Competition 4WD Off-Road Montageanleitung Seite 2

1:6 baja buggy

Werbung

Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und umsichtige
Handlungsweise. Unbedingt Sicherheitshinweise beachten.
Tanken Sie nur bei ausgeschaltetem Motor!
-Karosserie abnehmen.
-Bereich um den Tankstutzen gut säubern.
-Tankverschluss abnehmen und Kraftstoffgemisch vorsichtig einfüllen.
-Rauchen und jegliches offene Feuer ist nicht zulässig.
-Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthalten. Haut
und Augenkontakt vermeiden. Beim Betanken Handschuhe tragen.
Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
-Keinen Kraftstoff verschütten. Wenn Kraftstoff verschüttet wurde,
Motor und Modell sofort säubern.
-Achten, dass kein Kraftstoff ins Erdreich gelangt (Umweltschutz).
Geeignete Unterlage verwenden.
-Nicht in geschlossenen Räumen tanken. Kraftstoffdämpfe sammeln
sich am Boden (Explosionsgefahr).
-Kraftstoff nur in zugelassenen und gekennzeichneten Kanistern trans-
portieren und lagern. Kraftstoff Kindern nicht zugänglich machen.
-Die Bedienungsperson ist im Anwendungsbereich des Modells bzw.
Motors für Schäden gegenüber Dritten verantwortlich, wenn diese
persönlich oder in ihrem Eigentum verletzt werden.
-Das Modell darf nur an Personen weitergegeben werden, die mit die-
sem Modell und seiner Handhabung vertraut sind, stets die Bedien-
ungsanleitung mitgeben.
-Personen mit Herzschrittmachern dürfen am laufenden Motor und
beim Starten nicht an stromführenden Teilen der Zündanlage arbeiten.
-Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen (ohne ausreichende
Belüftung) gestartet oder betrieben werden.
-Beim Starten ist das Einatmen der Auspuffgase zu vermeiden.
-Das Modell darf nicht ohne Luftfilter bzw. ohne Auspuffanlage gestar-
tet oder betrieben werden.
-Vor jedem Starten ist eine Funktionsprüfung der sicherheitsrelevanten
Teile durchzuführen.
-Das Gasgestänge muss immer von selbst in die Leerlaufstellung
zurückgehen.
-Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur bei abge-
stelltem Motor durchgeführt werden. Motor und Schalldämpfer wer-
den sehr heiß, besonders Schalldämpfer nicht berühren.
Fahrwerkseinstellungen und technische Tipps
Competition 4WD Off-Road 1:6 Baja Buggy
Mit den von uns herausgegebenen Fahrwerks-Einstellungen erhalten
Sie ein Grund-Setup. Da die Untergründe im Off-Road-Sektor sehr
unterschiedlich sein können, besteht die Möglichkeit, dass gewisse
Nachjustierungen notwendig werden. Dies ist abhängig von der
Außentemperatur, von dem Fahrbahnbelag und wie stark die Strecke
befahren wurde.
Radsturz:
Nachlauf:
Vorspur:
Stoßdämpferfedern:
Feder-Vorspannung:
Stoßdämpfer-Position:
Stoßdämpferkolben:
Stoßdämpferöl:
Stabilisator:
Fahrhöhe/ Chassishöhe:
Servo-Saver:
Vorderachse
0° bei Chassis 90° ausgefedert
4-6mm Clips
Leicht nach vorne offen
violett Best.-Nr. 66305
5mm
Querlenker mittlere Bohrung
5-Loch Aluminium ø1,9mm Best.-Nr. 06484/05
2000-3000 FG Stoßdämpferöl
Drehstab-Stabilisator 4mm
40mm mit Baja-Räder
Mittleres Loch, äußere Lochposition
Erläuterung zur Bauanleitung:
Bevor Sie mit der Montage beginnen, schauen Sie sich diese
Bauanleitung vorab durch. Sie verschaffen sich dadurch einen Über-
blick über den gesamten Bauablauf.
Überprüfen Sie bitte mit Hilfe der Teile- bzw. der Beutelliste die
Vollständigkeit des Baukastens, auch das Gewicht der einzelnen
Baustufenbeutel. Nur so können Sie sicher sein, dass alle Teile, die Sie
zur Montage benötigen, auch vorhanden sind. Sollte ein Teil fehlen, so
wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler.
Inhaltsverzeichnis
Baustufe 1-2: Differentialgetriebe vorne und hinten
Baustufe 3-8: Riemenantrieb, Riemenspanner, Chassisaufbau
Baustufe 9-15: Hinterachse
Baustufe 16-17: Stoßdämpfer vorne und hinten
Baustufe 19-25: Vorderachse, Frontrammer
Baustufe 26-32: Motor, Kupplung, Getriebe, Luftfilter, Tank
Baustufe 33-40: RC-Platte, Empfängerbox, Servo-Saver
Baustufe 41-45: Überrollbügel, Gasgestänge, Resonanzschalldämpfer
Baustufe 46-52: Tuning-Scheibenbremse vorne und hinten
Baustufe 53-59: FG Magura hydr. Bremsanlage vorne und hinten
Baustufe 60-61: Schweller, Überrollbügel vorne
Die von uns angegebenen Einstellmaße für Lenkgestänge, Querlenker-
Gewindestangen usw. sind Richtwerte, die entsprechend den Unter-
gründen und den Fahrbahngegebenheiten verändert werden sollten.
Hinterachse
0° bei Chassis 90° ausgefedert
rot Best.-Nr. 66303
10mm
Querlenker unten äußere Bohrung,
Alu-Dämpferplatte hinten äußere Bohrung
5-Loch Aluminium ø1,9mm Best.-Nr. 06484/05
2000-3000 FG Stoßdämpferöl
Drehstab-Stabilisator 5mm
45mm Baja-Räder

Werbung

loading