Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Measurement TransPort PT900 Benutzerhandbuch Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2b
Rohrprobleme
Rohrbedingte Probleme können entweder von einer Nichtbeachtung der
Installationsanweisungen in Kapitel 2, Installation, oder durch falsche
Programmierung des Zählers verursacht werden. Bei weitem sind die häufigsten
Rohrrobleme wie folgt:
Die Sammlung von Material an den Wandlerstellen. Die
Schmutzablagerungen an den Wandlerstellen werden die Übertragung der
Ultraschallsignale stören. Als Ergebnis sind genaue
Durchflussratenmessungen nicht möglich. Die Neuausrichtung der
Wandler behebt häufig solche Probleme, und in einigen Fällen müssen
benetzte Wandler verwendet werden. Siehe Kapitel 2, Installation, für
weitere Details über den ordnungsgemäßen Installationsvorgang
Ungenaue
Rohrmessungen.Die Genauigkeit der Durchflussmessungen ist nicht
besser als die Genauigkeit der programmierten Rohrabmessungen. Messen
Sie die Rohrwandstärke und den Durchmesser mit der gleichen
Genauigkeit in den Ablesungen der Strömungsgeschwindigkeit.
Überprüfen Sie auch die Beulen, Exzentrizität, Schweißdeformierung,
Geradheit und andere Faktoren des Rohrs, die zu ungenauen Ablesungen
führen können. Siehe Kapitel 4, Programmierung, für die Anweisungen
über die Eingabe der Rohrdaten.
Die Innenseite des Rohres oder das Rohr ist nicht ausreichend
sauber.Übermäßige
Ansammlung von Zunder, Rost oder Schmutz im Inneren des Rohres
werden die Durchflussmessungen stören. Im Allgemeinen wird eine dünne
Beschichtung oder eine feste guthaftende Ansammlung an der Rohrwand
keine Probleme verursachen. Loser Zunder und dicke Beschichtungen
(wie Teer oder Öl) werden die Ultraschallübertragung stören und können
zu einer falschen oder unzuverlässigen Strommessungen führen.
®
TransPort
PT900 Benutzerhandbuch
Kapitel 8. Fehlercodes und Fehlersuche
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Measurement TransPort PT900

Inhaltsverzeichnis