7.3.4 Die Programmierung des Menüs FEHLERGRENZEN (Forts.)
Zur Programmierung des Menüs FEHLERGRENZEN , führen Sie die folgenden
Schritte aus:
1.
In dem Abschnitt GESCHWINDIGKEIT geben Sie die gewünschten Werte
MINGRENZE und MAXGRENZE in die entsprechenden Textfelder ein.
Wenn die gemessene Geschwindigkeit außerhalb dieser Grenzen ist, E3:
die Meldung GESCHWINDIGKEITSBEREICH wird auf dem
Messbildschirm angezeigt.
2.
In dem Abschnitt AMPLITUDE geben Sie die gewünschte Werte
MINGRENZE
Wenn der Amplitude-Diskriminator eine Signalamplitude außerhalb dieser
Grenzen misst, E5: die Meldung AMPLITUDENFEHLER wird auf dem
Messbildschirm angezeigt.
3.
In dem Abschnitt SCHALLGESCHWINDIGKEIT [+|-] geben Sie den
gewünschten maximalen Prozentsatz der von der Schallgeschwindigkeit
erlaubten Abweichung, die im Menü FLÜSSIGKEIT programmiert wird (der
Standardwert ist 20%). Wenn der Fluidschallgeschwindigkeit den
programmierten Sollwert um mehr als diesen Prozentsatz überschreitet,
E2:
die Meldung SCHALLGESCHWINDIGKEITFEHLER wird auf dem
Messbildschirm angezeigt.
4.
In dem Abschnitt BESCHLEUNIGUNG geben Sie den gewünschten oberen
Grenzwert in das Textfeld ein. Wenn die gemessene Geschwindigkeit um
mehr als diese Grenze von einem zu dem nächsten Ablesen ändert, E6: die
Meldung AUSBLENDTAKTFEHLER wird auf dem Messbildschirm
angezeigt.
5.
In dem Abschnitt KOMPRESSIONSRATE geben Sie den gewünschten
oberen Grenzwert in das Textfeld ein. Wenn das Verhältnis des
Korrelationsspitzenwerts diese Grenze überschreitet, E4: die Meldung
SIGNALQUALITÄTSFEHLER wird auf dem Messbildschirm angezeigt.
6.
In dem Abschnitt SCHALLGESCHWINDIGKEITSÄNDERUNGSRATE geben Sie
den gewünschten oberen Grenzwert in das Textfeld ein. Wenn die
Schallgeschwindigkeit um mehr als diese Grenze von einem zu dem
nächsten Ablesen ändert, E2: die Meldung SCHALLGESCHWINDIGKEIT
wird auf dem Messbildschirm angezeigt.
7.
In dem Abschnitt NIEDRIGE SIGNALGRENZE geben Sie den
gewünschten unteren Grenzwert in das Textfeld ein. Wenn SNR (Signal to
Noise Rate) kleiner als diese Grenze ist oder das Signal nicht gefunden
werden kann, wenn die Strömung beginnt, E1: die Meldung
NIEDRIGSIGNALFEHLER wird auf dem Messbildschirm angezeigt.
®
TransPort
PT900 Benutzerhandbuch
und MAXGRENZE in die entsprechenden Textfelder ein.
Kapitel 7. Konfigurieren des Senders
125