Kapitel 6.
6.1 Einleitung
Der PT900 Sender unterstützt eine einfach zu bedienende Datenloggingsfunktion,
die ermöglicht, die diagnostischen und die Messdaten in einer Protokolldatei zu
speichern. Um eine Protokolldatei zu erstellen, müssen die folgenden Parameter
angegeben werden:
•
Folgende Kanäle sind für die Protokollierung zur Verfügung:
•
KANAL 1
•
KANAL 2
•
DurchschnittlicheR KANAL
•
Allgemein-KANAL (1
•
Sehen Tabelle 12 auf Seite 93 sie die vollständige Liste der Messgrößen
für jede der oben genannten Kanäle.
•
Das Startzeit und -datum, die Endzeit und -datum, und das Zeitintervall
müssen für das Protokoll spezifiziert werden.
•
Die protokollierten Daten-Datei wird im CSV-Format aufgezeichnet. Die
Protokolldateien können über den PT900 USB-Anschluss zugegriffen
werden, und sie können mit den meisten gängigen Texteditoren geöffnet
werden.
•
Das Zeitintervall, die Länge vom Logging-Ablauf und die Anzahl der
Logs wirken sich auf die Gesamtmenge des Speichers, der benötigt wird,
um alle Ihre Log-Dateien zu speichern. Die gesamte Speichernutzung und
der verbliebene ungenutzte Speicher kann im Menü SENDERSPEICHER
eingesehen werden.
®
TransPort
PT900 Benutzerhandbuch
Loggingdaten
(34 verfügbare Variablen)
(34 verfügbare Variablen)
0 verfügbare Variablen)
(12 verfügbare Variablen)
Kapitel 6. Loggingdaten
101