Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 360 C-M Gebrauchsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 360 C-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schneidwerkzeug oder
Anbauwerkzeug: korrekte Montage,
fester Sitz und einwandfreier
Zustand
Schutzeinrichtungen (z. B. Schutz
für Schneidwerkzeug, Laufteller)
auf Beschädigungen bzw.
Verschleiß prüfen. Beschädigte
Teile erneuern. Gerät nicht mit
beschädigtem Schutz oder
verschlissenem Laufteller (wenn
Schrift und Pfeile nicht mehr
erkennbar) betreiben
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Motorgerätes
Traggurt und Handgriff(e)
entsprechend der Körpergröße
einstellen. Dazu die Kapitel
"Traggurt anlegen" und "Gerät
ausbalancieren" beachten.
Das Motorgerät darf nur in
betriebssicherem Zustand betrieben
werden – Unfallgefahr!
Für den Notfall bei Verwendung von
Traggurten: Schnelles Absetzen des
Gerätes üben. Beim Üben das Gerät
nicht auf den Boden werfen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Motor starten
Mindestens 3 m vom Ort des Tankens
entfernt – nicht in geschlossenem
Raum.
FS 360 C-M, FS 410 C-M, FS 460 C-M, FS 490 C-M
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen
und sicheren Stand achten, Motorgerät
sicher festhalten – das
Schneidwerkzeug darf keine
Gegenstände und nicht den Boden
berühren, weil es sich beim Starten
mitdrehen kann.
Das Motorgerät wird nur von einer
Person bedient – keine weitere Person
im Umkreis von 15 m dulden – auch
nicht beim Starten – durch
weggeschleuderte Gegenstände –
Verletzungsgefahr!
Kontakt mit dem
Schneidwerkzeug ver-
meiden –
Verletzungsgefahr!
Motor nicht "aus der
Hand" anwerfen – star-
ten wie in der
Gebrauchsanleitung
beschrieben. Das
Schneidwerkzeug läuft
noch kurze Zeit weiter,
wenn der Gashebel los-
gelassen wird –
Nachlaufeffekt!
Leicht entflammbare Materialien (z. B.
Holzspäne, Baumrinde, trockenes Gras,
Kraftstoff) vom heißen Abgasstrom und
von der heißen Schalldämpfer-
Oberfläche fernhalten – Brandgefahr!
Gerät halten und führen
Motorgerät immer mit beiden Händen an
den Griffen festhalten.
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Rechte Hand am Bedienungsgriff, linke
Hand am Handgriff des Griffrohres.
Während der Arbeit
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
zum Abstellen des Motors den
Stopptaster drücken.
15m (50ft)
In einem weiten Umkreis um den
Einsatzort kann durch
weggeschleuderte Gegenstände
Unfallgefahr entstehen, deshalb darf
sich im Umkreis von 15 m keine weitere
Person aufhalten. Diesen Abstand auch
zu Sachen (Fahrzeugen,
Fensterscheiben) einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung! Auch in einem
Abstand über 15 m kann eine
Gefährdung nicht ausgeschlossen
werden.
Auf einwandfreien Motorleerlauf achten,
damit sich das Schneidwerkzeug nach
dem Loslassen des Gashebels nicht
deutsch
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 410 c-mFs 460 c-mFs 490 c-m

Inhaltsverzeichnis