Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Einsteck-Temperaturfühlers Et - GANN HT 85 T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Silikon-Wärmeleitpaste
Die Wärmeleitpaste wird in Packungseinheiten á 2 Tuben zu je 30 g geliefert. Sie dient zur besseren Wärme-
übertragung zwischen Fühler und Messobjekt. Temperaturmessungen mit den Fühlern OT 100 und OTW 90 an
rauen Materialien sollten generell in Verbindung mit Wärmeleitpaste durchgeführt werden. Die Paste soll Luft-
polster zwischen Fühler und Messobjekt verhindern und ist möglichst dünn aufzutragen.
Handhabung des Einsteck-Temperaturfühlers ET 10
Der Einsteckfühler ET 10 ist ein einfacher Fühler zur Messung von Temperaturen in Flüssigkeiten und halbfes-
ten Werkstoffen (z.B. Gefriergut) sowie zur Messung von Kerntemperaturen in einem Bohrloch.
Fühlerspitze mindestens 4 cm tief in die zu messende Flüssigkeit eintauchen bzw. in das zu messende Gut ein-
stecken und Messvorgang (wie beschrieben) auslösen. Bei der Messung von Kerntemperaturen Bohrloch mög-
lichst klein halten. Bohrloch entstauben und Temperaturausgleich (wegen der durch das Bohren entstandenen
Wärme) abwarten. Fühlerspitze mit Silikon-Wärmeleitpaste bestreichen und einstecken. Kleine Bohrlöcher kön-
nen direkt mit etwas Wärmeleitpaste gefüllt werden.
Die Ansprechzeit liegt je nach zu messendem Material zwischen ca. 20 (Flüssigkeiten) und 180 Sekunden
90
(T
).
- 51 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 85 t analog

Inhaltsverzeichnis