Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebestückung - GANN HT 85 T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriekontrolle HT 85 Analog
Wahlschalter (5) auf Position "Batt." stellen und Messtaste (6) drücken. Bei ausreichender Batteriespannung
muss der Zeiger im Sektor "BATT" stehen. Sollte der Zeiger nicht bis zu diesem Kontrollsektor ausschlagen, so
ist die Batterie bzw. der Akku erschöpft und muss ausgewechselt bzw. aufgeladen werden. Zu diesem Zweck ist
der Batteriedeckel auf der Rückseite des Geräts nach Lösen der Rastnase mittels einer Münze abzunehmen.
Batteriekontrolle HT 85 T
Wahlschalter (4) auf Position "Batt." stellen und Messtaste (6) drücken. Bei ausreichender Batteriespannung
muss der Anzeigewert über 7.5 liegen. Liegt die Anzeige bei oder unter 7.5 so ist die Batterie bzw. der Akku er-
schöpft und muss ausgewechselt bzw. aufgeladen werden. Zu diesem Zweck ist der Batteriedeckel auf der
Rückseite des Geräts nach Lösen der Rastnase mittels einer Münze abzunehmen.
Wir empfehlen, den Batteriewechsel bzw. die Aufladung des Akkus schon bei einer zwischen 8.0 und 7.5 liegen-
den Anzeige vorzunehmen.
Batteriebestückung
Das Gerät ist serienmäßig mit einer Transistor-Blockbatterie 9 V Type IEC 6 F 22 oder IEC 6 LF 22 ausgestattet.
Wir empfehlen, eine Alkali-Mangan-Batterie zu verwenden.
Das Gerät kann auch (wahlweise, als Sonderzubehör - auch nachträglich) mit einem wiederaufladbaren Akku
gleicher Größe ausgestattet werden. Mit dem dazugehörenden Ladegerät kann der Akku an der Netzsteckdose
(Wechselstrom) aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt bei 220 V ca. 12 Stunden.
- 6 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 85 t analog

Inhaltsverzeichnis