Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
19. Wählen Sie den Gerätepfad "x-change dynamic" und scrollen Sie
ggf. nach unten, bis der Datenpunkt "Solltemperatur TWE" sicht-
bar ist.
Abb. 103: Szene "Smart Grid Kann" - Dartenpunkt auswählen
20. Bestätigen Sie "Solltemperatur TWE" mit
Sie das Menü mit
È
Der ausgewählte Datenpunkt erscheint im nächsten Menü.
Abb. 104: Szene "Smart Grid Kann" - Datenpunkt festlegen
21. Drücken Sie
in der Zeile "Solltemperatur TWE".
22. Legen Sie im nächsten Untermenü die „KannAnforderung" fest
(z.B. 50°C).
23. Bestätigen Sie der Reihe nach die einzelnen Menüs mit
um die Szenenbearbeitung abzuschließen.
Nach Fertigstellung der Szene erscheint diese in der Szenenliste.
40
Betriebsanleitung x-center
und bestätigen
rechts unten.
®
x40 Regler
Abb. 105: Szene "Smart Grid Kann" in der Szenenliste
Die erste DANN-Aktion wurde nun festgelegt. Es können noch weitere
hinzugefügt werden, z.B. eine Heizwasserüberhitzung (siehe } Beispiel
1, Seite 35).
5.1.3.

Beispiel 3

Einstellen des Zeitprogramms für die Szene „Legionellenschutzfunkti-
on".
Durch die Freigabe der Legionellenschutzfunktion über den Inbetrieb-
nahme Wizard, wird die Szene „Legionellenschutzfunktion" erstellt. Da-
mit diese auch wirksam wird und das Trinkwasser auf die erforderliche
Temperatur erwärmt wird, muss im Wochenzeitprogramm eine Aktivie-
rungszeit hinterlegt werden.
Abb. 106: Startbildschirm -> "Zeitprogramme"
,
1.
Drücken Sie
, um das Menü "Zeitprogramme" aufzurufen.
2.
Drücken Sie der Zeile "Solltemperatur TWE" auf
Zeitprogramm-Menü für die Trinkwassererwärmung aufzurufen.
È
Hierin befindet sich das Feld "Legionellenschutz".
, um das
06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis