Betrieb
Abb. 19: COP-History Diagramm
Im COP-Diagramm sind die COP-Verläufe für die Betriebsarten Heizen,
Trinkwassererwärmung und der Gesamt-COP-Verlauf dargestellt. Durch
Drücken der Felder T (Tag), W (Woche), M (Monat) oder J (Jahr) kann
man die COP-Verläufe für unterschiedliche Zeitspannen visualisieren.
Durch Drücken der Felder + oder – kann man den Zeitraum des Dia-
gramms verschieben.
Ja nachdem, welchen Zeitraum man für den COP-Verlauf darstellt, wer-
den die COP-Werte dementsprechend gemittelt:
Stundenmittelung
n
6 Stundenmittelung
n
Monatsmittelung.
n
Ist die Wärmepumpe über eine dieser Mittelungszeiträume nicht aktiv
oder einer der beiden Betriebsarten Heizen/TWE, so wird für diesen
Zeitraum kein Wert angezeigt und der COP-Verlauf wird an dieser Stelle
unterbrochen.
3.5.7.
Loggingfunktion
Ähnlich der Historie-Diagramm-Darstellung des COP-Wertes ist es auch
möglich, verschiedene Datenpunkte mitloggen zu lassen und den ge-
mittelten Wert in einem Diagramm darstellen zu lassen. Diese Funktion
ist für jeden Datenpunkt verfügbar und kann durch Aufklappen des Da-
tenpunktmenüs aktiviert werden, wie beispielsweise für die Lüfter-Ein-
trittstemperatur.
Abb. 20: Datenpunktmenü
12
Betriebsanleitung x-center
®
x40 Regler
Der Aufruf der Logging Einstellungen erfolgt über das Datenpunktmenü
durch Drücken des Loggingfeldes
Abb. 21: Aktivierung der Loggingfunktion
Die Anzeige der mitgeloggten Datenpunkte ("Statistik führen") erfolgt
über das Datenpunktmenü durch Drücken des Diagrammfeldes
.
Abb. 22: Statistikdiagramm
Neben dieser Aktivierung muss die Statistik-Loggingfunktion auch für
die Wärmepumpe in der Geräteverwaltung freigegeben sein. Sehen Sie
hierzu auch die Beschreibung der Geräteverwaltung im Kapitel } Sy-
stemmenü -> System-Einstellungen -> Geräteverwaltung, Seite 27.
3.6.
Systemmenü
Im Systemmenü sind alle Funktionen und Datenpunkte der Wärmepum-
pe hinterlegt. Hierin können allgemeine System-Einstellungen (z.B. Uhr-
zeit oder Display-Einstellungen) vorgenommen werden, sowie Einstel-
lungen an der Wärmepumpe oder dem Heizungssystem.
.
06/2017