Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassererwärmung - CTC AW-I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Symbol
Bedeutung
Wochenzeitprogramm eingestellt; nicht aktiv
Wochenzeitprogramm eingestellt; aktiv
Datumzeitprogramm eingestellt; nicht aktiv
Datumzeitprogramm eingestellt; aktiv
3.5.3.2. Zeitprogramm -> Energiemodus Heizkreis/Mischerkreis
Im Zeitprogramm Energiemodus MK sind die Standardzeitblöcke
„Grundeinstellungen", „Heizen Normal" sowie der Energiemodus bei
„bei Abwesenheit" hinterlegt. Als kundenspezifische Funktion ist im
Beispiel der Energiemodus „Heizen Komfort" hinterlegt.
Die Priorisierung der einzelnen Heizmodi ist wieder durch die Reihenfol-
ge der Funktionsfelder vorgegeben. Der Heizmodus bei Abwesenheit
steht an letzter Stelle und überlagert alle anderen Heizmodi sobald Ab-
wesenheit eingestellt ist.
Abb. 11: Zeitprogramm für Energiemodus MK/HK (1 von 2)
Abb. 12: Zeitprogramm für Energiemodus MK/HK (2 von 2)
10
Betriebsanleitung x-center
®
x40 Regler
Durch Drücken des Stiftsymbols
ist es möglich, die einzelnen Einstellungen abzuändern. Folgende Ein-
stellungen können ausgewählt werden:
Abb.  13: Bearbeitung von Zeitprogrammen -> Einstellen des
Energiemodus
Durch die Auswahl „Off" ist der ausgewählte Heiz- oder Mischerkreis
während des aktiven Zeitblocks nicht in Betrieb. Durch die Auswahl des
Energiemodus „Eco", „Normal" oder „Comfort" wird die aktuelle witte-
rungsgeführte Heiz- oder Mischerkreis-Solltemperatur entsprechend
der Auswahl abgesenkt (Eco), beibehalten (Normal) oder angehoben
(Comfort). Bei Auswahl „Benutzerdefiniert" können kundenspezifische
Absenk- oder Aufheizwerte hinterlegt werden.
Die Absenk- und Aufheizwerte können unter folgendem Menü geändert
werden:
Einstellungen -> x-change dynamic -> Heizung -> Mischerkreis/Heiz-
kreis.
3.5.4.
Trinkwassererwärmung
Abb. 14: Startbildschirm -> „Trinkwassererwärmung"
Durch Drücken des TWE-Symbols
stellungen für die Trinkwassererwärmung.
hinter der jeweiligen Funktion,
gelangen Sie zu den Ein-
06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis