Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Einen Leitungsanschluss - CTC EcoAir 400 Installations- Und Wartungsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoAir 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Beispiel für einen Leitungsanschluss
EcoAir/EcoZenith i255 L
An der rechten hinteren Kante des CTC EcoZenith i255 L sind Rohrleitungen
für den Anschluss der Wärmepumpe vorgesehen. Der untere Anschluss
der Wärmepumpe wird mit dem rechten Anschluss verbunden (von vorne
gesehen), damit Wasser zur Wärmepumpe gepumpt wird. Der obere
Anschluss der Wärmepumpe wird dementsprechend mit dem rechten
Anschluss verbunden.
EcoAir/EcoZenith i255 H
Beim CTC EcoZenith i255 H wird die Wärmepumpe direkt mit der
Ladepumpe (unter dem Speicher) verbunden. Der untere Anschluss der
Wärmepumpe wird mit der Ladepumpe verbunden, damit Wasser zur
Wärmepumpe gepumpt wird. Der obere Anschluss der Wärmepumpe wird
mit dem rechten Dreiwegeventil an der Ladepumpe verbunden.
Für optimale Leistung die innen und außen
!
verlegten Leitungen wie in diesen Anweisungen
beschrieben isolieren.
1.
Mit Stahldraht verstärkter, diffusionsdichter
Heißwasserschlauch, Mindestdurchmesser
1 Zoll. Schlauchlänge 1.000 mm ab der
Einheit.
2.
Ausgangsanschluss (erhitztes Wasser) Ø28
mm am Kondensator.
3.
Eingangsanschluss (kaltes Wasser) Ø28 mm
am Kondensator.
4.
Kupferrohr Mindestdurchmesser 22 mm.
Außen mit 13 mm dicker Isolierung zu
isolieren.
5.
Innen sind die Rohre mit 9 mm dicker
Isolierung zu isolieren.
6.
Entlüftung
CTC EcoAir 400
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis