Schritt 4: Flüssigkeitsschlauch füllen - PUMP-Funktion.
Nach der Auswahl eines Handstücks mit Flüssigkeitsabgabe muss nun der Flüssigkeitskreis mit der
PUMP-Taste gefüllt werden.
-
PUMP-Taste (Abb.18b - Zif.3) des gewünschten Kanals zum Füllen des Flüssigkeitsschlauchs
mit physiologischer Lösung aus dem Flüssigkeitsbeutel drücken. Die Peristaltikpumpe läuft so
lange, bis der Flüssigkeitsschlauch vollkommen mit physiologischer Lösung gefüllt ist.
Nachdem der Flüssigkeitsschlauch mit physiologischer Kochsalzlösung gefüllt ist, wird der
Betrieb der Peristaltikpumpe automatisch eingestellt. Anschließend wird die Pumpe während
des normalen Gerätebetriebs automatisch über den Fußanlasser aktiviert.
NOTA Aufsätze mit Flüssigkeitsabgab: Wurde die PUMP-Funktion nicht ausgeführt, so kann der
gewählte Kanal kann nicht gestartet werden und es erscheint eine Warnmeldung.
Schritt 5: Aktivierung des Betriebskanals.
! ACHTUNG:
Vor dem Fortfahren überprüfen, on alle Parameter korrekt eingestellt wurden.
-
das Piezosurgery Medical Gerät durch Drücken der "START"-Taste (Abb.22 - Zif.13) betriebsbereit
schalten. Anstelle der START-Taste leuchtet ein gelber Punkt (Abb.24a - Zif.14) auf, der die
Betriebsbereitschaft des Kanals anzeigt.
-
Auf Betätigung des Fußanlassers wird der Aufsatz gestartet und beginnt je nach eingestellten
Merkmalen zu vibrieren. Durch Aufblinken des gelben Punktes wird der korrekte Betrieb des
Geräts angezeigt.
Schritt 6: Einstellungen ändern.
Die Einstellungen können nur über die "SETUP"-Taste geändert werden, wobei der Fußanlasser
nicht betätigt werden darf.
-
Nach dem Drücken der "SETUP"-Taste (Abb.24a - Zif.15) können die auf dem Betriebskanal
eingestellten Parameter verändert werden. Dadurch gelangt man zurück zu "Schritt 3:
Betriebseinstellungen", wo das Gerät neu konfiguriert werden kann.
15
Abb.24a
130
14
Abb.24b
Gebrauchs- und Wartungshandbuch