Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenrad; Reinigung; Transport; Lagerung - ATIKA KSH 710 SDS Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Kettenrad

Die Beanspruchung des Kettenrades (24) ist besonders groß.
Überprüfen Sie die Zähne des Kettenrades regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigung.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kettenrad vermin-
dert die Lebensdauer der Sägekette und sollte deswegen un-
verzüglich vom Kundendienst ausgetauscht werden.

Reinigung

Reinigen Sie den Hochentaster sorgfältig nach jedem Ge-
brauch, damit die einwandfreie Funktion erhalten bleibt.
 Reinigen Sie das Gehäuse mit einer weichen Bürste oder
einem trockenen Lappen.
Wasser, Lösungsmittel und Poliermittel dürfen nicht
verwendet werden.
 Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze für die Motor-
kühlung frei sind (Gefahr der Überhitzung).
 
Demontieren Sie nach längerer Einsatzdauer (1 – 3
Stunden) die Abdeckung (5), die Führungsschiene (1) und
die Kette (2) und reinigen Sie sie mit einer Bürste.
 Säubern Sie die Sägekette bei starker Verschmutzung mit
einem handelsüblichen Kettenreiniger.
 
Befreien Sie das Kettenrad (24) und die Führungs-
schienenaufnahmen (a) mit einer Bürste von allen Anhaf-
tungen.
 
Säubern Sie den Ölflusskanal (26) mit einem saube-
ren Lappen oder einem Pinsel.
Pos.
Bestell-Nr.
Bezeichnung
1
364447
Führungsschiene (Schwert)
2
364406
Sägekette (90JG033X)
2
364437
Sägekette (90PX033X)
3
Befestigungsschraube
4
Kettenspannring
5
364475
Abdeckung
6
Winkelverstellung
7
Oberer Teleskopstiel
8
364444
Aufnahme
9
364408
Feststellschraube (Aufnahme)
10
Feststellschraube
11
Unterer Teleskopstiel
12
Einschaltsperre
13
Ein-/Ausschalter
14
Kabelzugentlastung
15
Geräteleitung mit Stecker
12
Gerätebeschreibung / Ersatzteile 
Tansport
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
Transportieren Sie den Hochentaster nur mit aufgesteck-
tem Kettenschutz.

Lagerung

 Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer des Hochentasters zu verlängern und ein
leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
 Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
 Entfernen Sie das Öl aus dem Öltank.
Tipp:
Einige Kettenöle neigen nach längerer Zeit zur Verkrustung.
Deswegen sollte das Ölsystem vor einer längeren Lagerung
mit einem handelsüblichen Kettensägenreiniger durchgespült
werden. Füllen Sie den Reiniger bis zur Hälfte (ca. 50 ml) in
den Öltank. Verschließen Sie den Tank. Schalten Sie den
Hochentaster ohne montierte Führungsschiene und Kette so-
lange ein, bis der ganze Reiniger aus der Ölöffnung des
Hochentasters ausgetreten ist.
 Legen Sie die Sägekette nach dem Reinigen kurz in ein
Ölbad und wickeln sie anschließend in ein Ölpapier.
 Stecken Sie den Kettenschutz auf.
Pos.
Bestell-Nr. Bezeichnung
16
17
364409
18
19
364410
20
364413
21
364417
22
364415
23
364416
24
364414
25
364476
26
27
28
364412
29
364404
30
364448
31
400144
hinterer Handgriff
Tragegurt
Schnellverschluss
vorderer Handgriff
Öltankverschluss
Buchse 
Sechskantschraube M 6 x 65
Flügelmutter
Kettenrad 
Spannplatte 
Ölflusskanal 
Kettenspannbohrung 
Kettenschutz
Sicherheitsaufkleber
Kohlebürstenpaar (ohne Abb.)
Sägekettenöl 1 l (ohne Abb.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis