Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechnerwechsel / Pc-Wechsel; Fahrzeuggerät In Den Auslieferungszustand Zurücksetzen; Fahrzeuggerätezuordnung Aus Der Datenbank Entfernen - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Kontrolle: Wenn Sie anschließend die Zündung aus- und wieder einschalten blinken alle drei
Leuchtdioden.)
Zum Abschluss stecken Sie die Chipkarte wieder in den Chipkartenleser am PC und betätigen die
7.
Funktion „Daten von der Chipkarte übernehmen".
Damit wurde die Fahrtdatenaufzeichnung für dieses Gerät/Fahrzeug beendet.
8.
Waren im Fahrzeuggerät noch neue Fahrtdaten vorhanden, dann wird der Befehl nicht ausgeführt und
Sie müssen den kompletten Vorgang wiederholen.

6.9 Rechnerwechsel / PC-Wechsel

Sie möchten Ihre Fahrzeugdaten zukünftig auf einem anderen PC verwalten.
1. Legen Sie eine Sicherheitskopie der Datenbank auf einem externen Datenträger (z.B. USB-Stick)
an. (
5.10)
2. Installieren Sie die Software auf dem anderen PC.
3. Starten Sie TravelControl und geben Sie die Lizenzdaten ein.
4. Öffnen Sie das Hauptmenü Datei und starten Sie die Funktion „Datenbank durch Sicherheitskopie
ersetzen". Gehen Sie dabei vor wie in
5. Beenden Sie das Programm und starten es erneut.
6. Überprüfen Sie, ob alle Fahrzeugdaten und Fahrten vorhanden sind.
7. Danach können Sie die Software auf dem alten PC löschen.
Verwalten Sie niemals ein Fahrzeuggerät gleichzeitig an zwei PC.
Hinweis:
6.10 Fahrzeuggerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen
Ist ein initialisiertes Fahrzeuggerät in der Datenbank nicht mehr vorhanden, dann können von diesem
Fahrzeuggerät keine Daten mehr ausgelesen werden. In diesem Fall müssen Sie die
Fahrtdatenaufzeichnung für dieses Gerät beenden – das Fahrzeuggerät in den Auslieferungszustand
zurücksetzen. Danach können Sie das Fahrzeug neu in die Datenbank eintragen und das
Fahrzeuggerät wieder initialisieren.
Alle im Fahrzeuggerät gespeicherten Fahrtdaten werden durch das Zurücksetzen
Hinweis:
gelöscht. Das Gerät muss nach dem Zurücksetzen neu initialisiert werden, um wieder Fahrtdaten
aufzeichnen zu können. (
Führen Sie die folgenden Schritte nur durch, wenn Sie ganz sicher sind, dass das Fahrzeug nicht auf
einem anderen PC verwaltet wird:
1. Aktivieren Sie im Fahrzeug das Fahrzeuggerät, indem Sie die Zündung einschalten.
2. Stecken Sie die Chipkarte in das Fahrzeuggerät. Die beiden Leuchtdioden „Privat" und „Weiter"
signalisieren den Identifikationsvorgang durch wechselseitiges Blinken.
3. Wenn das Blinken beendet ist, drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten „Privat" und „Weiter" für
ca. 3s. Die Chipkartenkommunikation wird durch das wechselseitige Blinken der Leuchtdioden
„Privat" und „Weiter" signalisiert. Entnehmen Sie die Karte erst, nachdem das Blinken beendet ist.
4. Stecken Sie die Chipkarte in den PC-Kartenleser und klicken Sie auf die Funktion „Daten aus der
Chipkarte übernehmen".
5. Wenn das Fahrzeuggerät nicht in der Datenbank vorhanden ist, wird ein Fenster eingeblendet.
Betätigen Sie in diesem Fenster die Funktion „Fahrzeuggerät schließen". Der Befehl zum
Zwangsschließen wird auf die Chipkarte geschrieben.
6. Anschließend lesen Sie die Chipkarte wieder im Fahrzeuggerät ein.
7. Damit ist die Fahrtdatenaufzeichnung für dieses Fahrzeuggerät beendet. Nach dem erneuten
Einschalten der Zündung meldet sich das Fahrzeuggerät durch Blinken aller drei Leuchtdioden.
Das Fahrzeuggerät kann jetzt wieder neu initialisiert werden. (
6.11 Fahrzeuggerätezuordnung aus der Datenbank entfernen
Bei einem technischen Defekt an Ihrem Fahrzeuggerät ist es möglich, dass Sie die
Fahrtdatenaufzeichnung nicht mehr regulär beenden können. Das heißt, Sie können das Gerät in der
6 S o n d e r f u n k t i o n e n
5.10 beschrieben.
3.2.2)
31
3.2.2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis