Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Eingetragene Kosten; Ermittlung Des Privatanteils An Den Gesamtkosten - Systemics TravelControl Benutzerhandbuch

V e r s i o n 7, fahrtdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TravelControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Fahrt und anschließend auf „Kosten
zur Fahrt...".
2. Um neue Kosten einzugeben, klicken Sie im Fenster für die Fahrtkostenerfassung auf „Neu".
3. Wählen Sie eine Kostenart und geben Sie die Daten ein. Nur bei den Kostenarten Kraftstoff
und Motoröl kann die Menge (Liter) angegeben werden. Bei anderen Kostenarten ist dieses
Feld gesperrt. Wie Sie weitere Kostenarten definieren können, lesen Sie unten.
4. Die Eintragungen werden gespeichert mit „Übernehmen".
5. Mit „Rückgängig verwerfen Sie die Eintragungen.
Weitere Kostenarten können Sie definieren, indem Sie die Datei „Kostenart.txt" mit dem
Hinweis:
Editor bearbeiten. Dazu entfernen Sie den Schreibschutz der Datei und öffnen diese mit einem
Doppelklick. Die beiden Kostenarten Kraftstoff (erste Stelle) und Motoröl (zweite Stelle) müssen an
diesen Positionen stehen bleiben.
6.3.3 Übersicht über eingetragene Kosten
Eine Übersicht über alle eingetragenen Kosten erhalten Sie über das Menü „Verwaltungen" –
„Kostenübersicht".
1. Geben Sie einen Zeitbereich vor, für den Sie die Kosten angezeigt bekommen möchten.
2. Möchten Sie nur die Kosten für eine Kostenart angezeigt bekommen, wählen Sie die
Kostenart aus. Andernfalls lassen Sie das Feld Kostenart leer. Mit der Schaltfläche „alle
Kosten" können Sie die Auswahl einer Kostenart wieder aufheben.
3. Alle eingetragenen Kosten werden je nach Auswahl direkt angezeigt.
Mit „Drucken" können Sie die Kostenübersicht ausdrucken.
Die Kostenberechnung bezieht sich immer auf den angegebenen Zeitbereich und die ausgewählte
Kostenart und erfolgt folgendermaßen:
Variable Kosten im Zeitbereich zur Kostenart:
- Summe aller Kosten
- feste monatliche Kosten, die in der Fahrzeugverwaltung eingetragen wurden, werden hier nicht
berücksichtigt
Variable Kosten / km:
- die Summe aller Kosten wird durch die gefahrenen Kilometer dividiert
Kraftstoffverbrauch im Zeitbereich:
- die Summe der Kraftstoffmengen wird durch die zwischen der ersten und letzten Betankung
gefahrenen Kilometer dividiert und mit 100 multipliziert
Kraftstoffverbrauch im letzten Betankungszeitraum:
- die Kraftstoffmenge der letzten Betankung wird durch die zwischen der letzten und vorletzten
Betankung gefahrenen Kilometer dividiert und mit 100 multipliziert
Die Berechnung für den Kraftstoffverbrauch kann nur sinnvoll erfolgen, wenn bei jeder
Hinweis:
Betankung das Fahrzeug voll betankt wird. Wenn Sie weniger betanken, wird der Kraftstoffverbrauch
entsprechend verfälscht, also geringer ausfallen.

6.3.4 Ermittlung des Privatanteils an den Gesamtkosten

Für die Ermittlung des zu versteuernden Privatanteils an den Gesamtkosten gehen Sie in das
Arbeitsmenü „Report".
1. Geben Sie den Zeitraum ein für den Sie den Privatanteil ermitteln möchten.
2. Klicken Sie auf „Druckvorschau".
3. Wechseln Sie in der Druckvorschau zur letzten Seite.
4. Am Ende des Reportes erhalten Sie die Übersicht über den Anteil zwischen Privat- und
Dienstfahrten sowie einen Orientierungswert für die zu versteuernden Kosten.
6 S o n d e r f u n k t i o n e n
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis